Vechelde-Denstorf, Feldmark südlich von Denstorf
25.10.2010, zwischen 13:00 und 13:15 Uhr
Während eines Spazierganges mit ihrem freilaufenden Hund in der
Feldmark südlich von Denstorf, kam es zu einer "Bedrohungslage". Eine
Joggerin, die sich vom Hund der 33-jährigen "angegriffen" fühlte,
zückte ein Messer und drohte auf den Hund der Frau einzustechen. Als
die 33-jährige den Hund dann anleint, kam die Joggerin der
33-jährigen mit dem Messer so nah heran, dass sie sich akut bedroht
fühlte.
Eigentlich hatte die Frau aus dem Bereich Vechelde mit ihrer
fünfjährigen Tochter in der Feldmark die einjährige englische
Bulldogge ausführend wollen. Da zunächst keine weiteren Personen in
der Nähe waren, leint die Frau die Bulldogge ab. Als sich nun die
Joggerin näherte, hörte der Hund nicht auf die Rufe der 33-jährigen,
sondern lief auf die Joggerin zu. Diese wiederum habe das Messer
gezogen und gedroht, den Hund "abzustechen". Der Hund habe nur
neugierige vor der Frau gestanden, aber nichts gemacht. Auch sei der
Hund nicht an der Joggerin hochgesprungen. Die Frau ging jetzt in
Richtung ihres Hundes und leint ihn an. Dadurch, dass die Joggerin
das Messer nicht zurück zog, sondern es weiter in Richtung der
33-jährigen hielt, fühlte diese sich massiv bedroht. Den Sachverhalt
bekam die Tochter ebenfalls mit. Diese hielt sich aber immer etwas
hinter ihrer Mutter auch, so dass sie nicht direkt bedroht war.
Bedingt durch diese Situation, schrien sich nun beide Frauen an.
Glücklicherweise eskalierte die Situation nicht weiter. Die Joggerin
gab an, die Frau wegen Körperverletzung anzeigen zu wollen und lief
weiter in Richtung Denstorf.
Die Joggerin wird wie folgt beschrieben:
- ca. 40-45 Jahre alt
- ca. 175 cm groß, schlanke Gestalt
- kinnlanges, braunes Haar, Stirnband
- Brille mit runden Gläsern
- hellblaue Jacke mit dunkelblauen und weißen Streifen
- dunkle Laufhose
- dunkle Handschuhe mit offenen Fingerkuppen.
Wer Hinweise auf die Joggerin geben kann, wird gebeten, sich mit
der Polizei in Peine, Tel. 05171/9990 oder Vechelde, Tel.
05302/22225, in Verbindung zu setzen. (N01381918)
Rückfragen bitte an:
Polizei Salzgitter
Stefan Rinke
Telefon: 05171/999-222 oder 999-0
E-Mail: stefan.rinke@polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei.niedersachsen.de
Diese PresseMitteilung wurde veröffentlicht von ProSOS
Die URL für diese PresseMitteilung ist: /283080.html
Die PresseMitteilung stellt eine Meinungsäußerung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Veröffentlichung bereitsteht. firmenpresse.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung für eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) übernimmt der Eintrager und nicht firmenpresse.de