Web-Links |
|
[ Link-Index | Zufall | Neu | Beliebt | Top bewertet ] |
|
10 zufällige Links |
BBK Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe |
| Kategorie: | Deutschland » Katastrophenschutz | |||
Beschreibung: |
Als wichtiger Beitrag des Bundes zur Neuen Strategie zum Schutz der Bevölkerung in Deutschland wurde im Mai 2004 das BBK errichtet. Es nimmt als Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums des Innern (BMI) Aufgaben im Bevölkerungsschutz und in der Katastrophenhilfe wahr. Das BBK unterstützt das BMI auf den genannten Gebieten und mit dessen Zustimmung die fachlich zuständigen obersten Bundesbehörden. | |||
| aktualisiert am: | Freitag, 18. Dezember 2009 | |||
| Betreiber: | bkk | |||
| Zugriffe: | ||||
Verband der Britischen Feuerwehrorganisationen |
| Kategorie: | Großbritanien » Feuerwehr | |||
Beschreibung: |
The UK was one of the founders, over a century ago, of CTIF, the Comite Technique International de Prevention et d’Extinction du Feu. This is a worldwide body with membership from 52 countries supporting the fire and rescue service. FOBFO provides access to this network as the UK National Committee. | |||
| aktualisiert am: | Donnerstag, 11. Februar 2010 | |||
| Zugriffe: | ||||
"Rauchmelder retten Leben" |
| Kategorie: | Deutschland » Brandschutz | |||
Beschreibung: |
Das Forum Brandrauchprävention in der vfdb, Nachfolger der 2000 gegründeten „Arbeitsgruppe Heimrauchmelder“ im ZVEI, betreibt die Kampagne "Rauchmelder retten Leben".
Bitte informieren Sie sich im Internet! |
|||
| aktualisiert am: | Mittwoch, 16. Juni 2010 | |||
| Zugriffe: | ||||
Wörtebuch für Feuerwehren |
| Kategorie: | Deutschland » Feuerwehr | |||
Beschreibung: |
In diesm Wörtbuch sind Begriffe, die für Feuerwehrleute sehr interessant sind aufgeführt.
Folgende Sprachen stehen zur Verfügung:
|
|||
| aktualisiert am: | Donnerstag, 11. Februar 2010 | |||
| Zugriffe: | ||||
sos112 |
| Kategorie: | Deutschland » Notruf 112 | |||
Beschreibung: |
Informationen zu den nationalen Notrufnummern | |||
| aktualisiert am: | Freitag, 11. September 2009 | |||
| Zugriffe: | ||||
Feuerwehr Spiele |
| Kategorie: | Deutschland » Feuerwehr | |||
Beschreibung: |
Spiele für jung und alt, oder alle die Intereese an der Feuerwehr haben | |||
| aktualisiert am: | Freitag, 05. November 2010 | |||
| Zugriffe: | ||||
Deutscher Feuerwehrverband |
| Kategorie: | Deutschland » Feuerwehr » Verbände | |||
Beschreibung: |
Einer für Alle: der Deutsche Feuerwehrverband Rund 1,3 Millionen Angehörige in Freiwilligen, Jugend-, Berufs- und Werkfeuerwehren an bundesweit 33.000 Feuerwachen und Gerätehäusern – damit sind die Feuerwehren eine starke Gemeinschaft und ein verlässlicher Partner für Sicherheit. | |||
| aktualisiert am: | Donnerstag, 11. Februar 2010 | |||
| Zugriffe: | ||||
deutsche Notfallvorsorge-Informationssystem - deNIS |
| Kategorie: | Deutschland » Katastrophenschutz | |||
Beschreibung: |
Das deutsche Notfallvorsorge-Informationssystem - deNIS -(German emergency preparedness information system) informiert über Gefahrenarten, Möglichkeiten der Gefahrenabwehr sowie über personelle und materielle Hilfeleistungspotentiale. | |||
| aktualisiert am: | Freitag, 18. Dezember 2009 | |||
| Betreiber: | bkk | |||
| Zugriffe: | ||||
Le Sapeur-Pompier Magazine |
| Kategorie: | Frankreich | |||
Beschreibung: |
. | |||
| aktualisiert am: | Freitag, 12. Februar 2010 | |||
| Zugriffe: | ||||
Internationale Vereinigung des Feuerwehr-und Rettungsdienstes |
| Kategorie: | weltweit | |||
Beschreibung: |
Ziel Das CTIF wurde im Jahre 1900 in Paris zur Förderung der Zusammenarbeit zwischen den Feuerwehr- und Rettungsdiensten in der ganzen Welt gegründet. Mitglieder Heutzutage zählt das CTIF um die 50 Mitgliedsländer und 46 angeschlossene Mitglieder.
Aktivitäten Seine Konferenzen sind von Boston bis Lissabon und von Oslo bis Sydney weltweit bekannt. Internationale Feuerwehrwettbewerbe werden alle vier Jahre vom CTIF veranstaltet: mehr als 3.000 Feuerwehrangehörige aus verschiedenen Nationen nehmen daran teil. Das CTIF trägt zur Entwicklung der Jugendfeuerwehr bei: es gibt in Europa derzeit 900.000 Jugendliche in der Jugendfeuerwehr - diese Zahl hat sich in den letzten zehn Jahren verdoppelt. Die Jugendlichen lernen Feuerwehrtechniken kennen und manche entdecken dabei ihren künftigen Beruf. Ausserdem erstellt das CTIF als einzige Organisation weltweit eine zuverlässige Weltfeuerwehrstatistik. Seine jährlichen Berichte enthalten die aktuellsten Daten zur Brandsituation in vielen Ländern. In Kürze: CTIF ist ein internationales Kompetenz- und Informations-Netzwerk im Bereich Feuerwehr- und Rettungswesen, und vertritt fünf Millionen Feuerwehrleute, die täglich für eine Milliarde Menschen einsatz bereit sind. |
|||
| aktualisiert am: | Donnerstag, 11. Februar 2010 | |||
| Zugriffe: | ||||