Web-Links |
|
[ Link-Index | Zufall | Neu | Beliebt | Top bewertet ] |
10 zufällige Links |
![]() |
sos112 |
Kategorie: | Deutschland » Notruf 112 | |||
Beschreibung: |
Informationen zu den nationalen Notrufnummern | |||
aktualisiert am: | Freitag, 11. September 2009 | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
Kroatische Feuerwehrblog |
Kategorie: | Kroatien | |||
Beschreibung: |
. | |||
aktualisiert am: | Freitag, 12. Februar 2010 | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
Die Polizeiberatung im Internet |
Kategorie: | Deutschland » Polizei | |||
Beschreibung: |
Polizeiliche Kriminalprävention des Bundes und der Länder Kompetent, kostenlos, neutral.
Sehen Sie sich die vielseitigen Tips und Hinweise zu Ihrer Sicherheit an !!! |
|||
aktualisiert am: | Donnerstag, 12. Januar 2012 | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) |
Kategorie: | Deutschland » Hilfs- und Rettungsorganisationen | |||
Beschreibung: |
PC-Simulationsspiel zur TV-Serie „Willi will’s wissen“: Actionsreiches Simulations- und Echtzeitstrategiespiel in realistischer und detailgetreuer 3D-Grafik mit spannenden und anspruchsvollen Rettungsmissionen, in denen der Spieler z. B. die Rettungsarbeiten nach einer Schiffskollision oder bei einer Überschwemmung leiten muss. Dazu liefert „Willi will’s wissen: SOS – Rettung auf See“ neben der Original-Fernsehfolge „Wer kommt bei S. O. S. auf See“ viel Hintergrundwissen zum Thema Seenotrettung in zahlreichen Texten und Bildern. Die DVD-ROM ist geeignet für Kinder ab acht Jahren, in Kooperationen mit dem FWU und der DGzRS. |
|||
aktualisiert am: | Montag, 12. April 2010 | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
Verband der Britischen Feuerwehrorganisationen |
Kategorie: | Großbritanien » Feuerwehr | |||
Beschreibung: |
The UK was one of the founders, over a century ago, of CTIF, the Comite Technique International de Prevention et d’Extinction du Feu. This is a worldwide body with membership from 52 countries supporting the fire and rescue service. FOBFO provides access to this network as the UK National Committee. | |||
aktualisiert am: | Donnerstag, 11. Februar 2010 | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
Französisches Innenministerium |
Kategorie: | Frankreich | |||
Beschreibung: |
. | |||
aktualisiert am: | Freitag, 12. Februar 2010 | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
Internationale Vereinigung des Feuerwehr-und Rettungsdienstes |
Kategorie: | weltweit | |||
Beschreibung: |
Ziel Das CTIF wurde im Jahre 1900 in Paris zur Förderung der Zusammenarbeit zwischen den Feuerwehr- und Rettungsdiensten in der ganzen Welt gegründet. Mitglieder Heutzutage zählt das CTIF um die 50 Mitgliedsländer und 46 angeschlossene Mitglieder.
Aktivitäten Seine Konferenzen sind von Boston bis Lissabon und von Oslo bis Sydney weltweit bekannt. Internationale Feuerwehrwettbewerbe werden alle vier Jahre vom CTIF veranstaltet: mehr als 3.000 Feuerwehrangehörige aus verschiedenen Nationen nehmen daran teil. Das CTIF trägt zur Entwicklung der Jugendfeuerwehr bei: es gibt in Europa derzeit 900.000 Jugendliche in der Jugendfeuerwehr - diese Zahl hat sich in den letzten zehn Jahren verdoppelt. Die Jugendlichen lernen Feuerwehrtechniken kennen und manche entdecken dabei ihren künftigen Beruf. Ausserdem erstellt das CTIF als einzige Organisation weltweit eine zuverlässige Weltfeuerwehrstatistik. Seine jährlichen Berichte enthalten die aktuellsten Daten zur Brandsituation in vielen Ländern. In Kürze: CTIF ist ein internationales Kompetenz- und Informations-Netzwerk im Bereich Feuerwehr- und Rettungswesen, und vertritt fünf Millionen Feuerwehrleute, die täglich für eine Milliarde Menschen einsatz bereit sind. |
|||
aktualisiert am: | Donnerstag, 11. Februar 2010 | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
Deutsche Rettungsflugwacht |
Kategorie: | Deutschland » Hilfs- und Rettungsorganisationen | |||
Beschreibung: |
An 30 Stationen in Deutschland und Österreich setzt die DRF Luftrettung über 50 Hubschrauber für Notfalleinsätze und den Transport von Intensivpatienten zwischen Kliniken ein, an acht Standorten sogar rund um die Uhr. Alle Hubschrauber sind optimal für die Versorgung von Notfall- und Intensivpatienten ausgerüstet. | |||
aktualisiert am: | Samstag, 13. Februar 2010 | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
Kreisfeuerwehrverband Heilbronn |
Kategorie: | Deutschland » Feuerwehr » Verbände | |||
Beschreibung: |
|
|||
aktualisiert am: | Donnerstag, 11. Februar 2010 | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
Vaslui Fire and Emergency Department |
Kategorie: | Rumänien | |||
Beschreibung: |
. | |||
aktualisiert am: | Donnerstag, 11. Februar 2010 | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |