Web-Links |
|
[ Link-Index | Zufall | Neu | Beliebt | Top bewertet ] |
10 zufällige Links |
![]() |
Deutsche Jugendfeuerwehr |
Kategorie: | Deutschland » Feuerwehr » Verbände | |||
Beschreibung: |
Nützlich, flächendeckend, sinnvoll, modern - das sind treffende Attribute dieser Organisation. |
|||
aktualisiert am: | Donnerstag, 11. Februar 2010 | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
sos112 |
Kategorie: | Deutschland » Notruf 112 | |||
Beschreibung: |
Informationen zu den nationalen Notrufnummern | |||
aktualisiert am: | Freitag, 11. September 2009 | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) |
Kategorie: | Deutschland » Hilfs- und Rettungsorganisationen | |||
Beschreibung: |
PC-Simulationsspiel zur TV-Serie „Willi will’s wissen“: Actionsreiches Simulations- und Echtzeitstrategiespiel in realistischer und detailgetreuer 3D-Grafik mit spannenden und anspruchsvollen Rettungsmissionen, in denen der Spieler z. B. die Rettungsarbeiten nach einer Schiffskollision oder bei einer Überschwemmung leiten muss. Dazu liefert „Willi will’s wissen: SOS – Rettung auf See“ neben der Original-Fernsehfolge „Wer kommt bei S. O. S. auf See“ viel Hintergrundwissen zum Thema Seenotrettung in zahlreichen Texten und Bildern. Die DVD-ROM ist geeignet für Kinder ab acht Jahren, in Kooperationen mit dem FWU und der DGzRS. |
|||
aktualisiert am: | Montag, 12. April 2010 | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes e.V. |
Kategorie: | Deutschland » Brandschutz | |||
Beschreibung: |
Kooperation - Erfahrungsaustausch - Bewußtseinsbildung
Auf diese Eckpfeiler stützt sich die Tätigkeit der vfdb. Nationale Fachtagungen und Internationale Brandschutz-Seminare (IBS) mit in- und ausländischen Fachleuten ergänzen die Detailarbeit in den Arbeitsgruppen und Fachreferaten der vfdb. |
|||
aktualisiert am: | Freitag, 18. Dezember 2009 | |||
Betreiber: | Dr. Dirk Oberhagemann | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
Wörtebuch für Feuerwehren |
Kategorie: | Deutschland » Feuerwehr | |||
Beschreibung: |
In diesm Wörtbuch sind Begriffe, die für Feuerwehrleute sehr interessant sind aufgeführt.
Folgende Sprachen stehen zur Verfügung:
|
|||
aktualisiert am: | Donnerstag, 11. Februar 2010 | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
Feuerwehr (Tűzoltóság) aus Letenye |
Kategorie: | Ungarn | |||
Beschreibung: |
. | |||
aktualisiert am: | Freitag, 12. Februar 2010 | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
BBK Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe |
Kategorie: | Deutschland » Katastrophenschutz | |||
Beschreibung: |
Als wichtiger Beitrag des Bundes zur Neuen Strategie zum Schutz der Bevölkerung in Deutschland wurde im Mai 2004 das BBK errichtet. Es nimmt als Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums des Innern (BMI) Aufgaben im Bevölkerungsschutz und in der Katastrophenhilfe wahr. Das BBK unterstützt das BMI auf den genannten Gebieten und mit dessen Zustimmung die fachlich zuständigen obersten Bundesbehörden. | |||
aktualisiert am: | Freitag, 18. Dezember 2009 | |||
Betreiber: | bkk | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
"Rauchmelder retten Leben" |
Kategorie: | Deutschland » Brandschutz | |||
Beschreibung: |
Das Forum Brandrauchprävention in der vfdb, Nachfolger der 2000 gegründeten „Arbeitsgruppe Heimrauchmelder“ im ZVEI, betreibt die Kampagne "Rauchmelder retten Leben".
Bitte informieren Sie sich im Internet! |
|||
aktualisiert am: | Mittwoch, 16. Juni 2010 | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
Länderinformation Schweden |
Kategorie: | Schweden | |||
Beschreibung: |
Ministerien und öffentliche Einrichtungen in Schweden | |||
aktualisiert am: | Freitag, 11. September 2009 | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |
![]() |
Deutsche Rettungsflugwacht |
Kategorie: | Deutschland » Hilfs- und Rettungsorganisationen | |||
Beschreibung: |
An 30 Stationen in Deutschland und Österreich setzt die DRF Luftrettung über 50 Hubschrauber für Notfalleinsätze und den Transport von Intensivpatienten zwischen Kliniken ein, an acht Standorten sogar rund um die Uhr. Alle Hubschrauber sind optimal für die Versorgung von Notfall- und Intensivpatienten ausgerüstet. | |||
aktualisiert am: | Freitag, 12. Februar 2010 | |||
Zugriffe: | ![]() ![]() |