Kategorie: |
Deutschland » Feuerwehr » Verbände |
Beschreibung: |
Einer für Alle: der Deutsche Feuerwehrverband Rund 1,3 Millionen Angehörige in Freiwilligen, Jugend-, Berufs- und Werkfeuerwehren an bundesweit 33.000 Feuerwachen und Gerätehäusern – damit sind die Feuerwehren eine starke Gemeinschaft und ein verlässlicher Partner für Sicherheit. |
aktualisiert am: |
Donnerstag, 11. Februar 2010 |
Zugriffe: |
 1 |
 |
|
|
Kategorie: |
Deutschland » Feuerwehr » Verbände |
Beschreibung: |
Nützlich, flächendeckend, sinnvoll, modern - das sind treffende Attribute dieser Organisation.
Den Bundesverband Deutsche Jugendfeuerwehr gibt es seit 1964. Die erste Jugendfeuerwehr wurde 1885 auf Föhr gegründet. Jugendfeuerwehren zählen heute zu den größten Anbietern sinnvoller und zuverlässiger Freizeitbeschäftigungen für junge Menschen.
Jugendfeuerwehren werden gebraucht - um Freiwilligkeit innerhalb der Feuerwehren zu sichern, um gesellschaftliches und kulturelles Leben aufrechtzuhalten und um der Jugend zu zeigen, was Gemeinsinn bedeutet.
Jugendfeuerwehren stehen mittendrin. Sie sprechen alle Jugendlichen an – Jungen und Mädchen, Kinder und Jugendliche aus allen sozialen Schichten und Bildungsstufen. Über 260.000 Mitglieder, organisiert in fast 18.000 Gruppen, sind ein Beweis für die Attraktivität der Jugendfeuerwehren.
Junge Menschen suchen das Besondere - ein Hobby, das mehr bietet! Bei der Jugendfeuerwehr sind sie da genau richtig. |
aktualisiert am: |
Donnerstag, 11. Februar 2010 |
Zugriffe: |
 0 |
Kategorie: |
Deutschland » Notruf 112 |
Beschreibung: |
Informationen zu den nationalen Notrufnummern |
aktualisiert am: |
Freitag, 11. September 2009 |
Zugriffe: |
 67 |
Kategorie: |
Deutschland » Feuerwehr |
Beschreibung: |
Spiele für jung und alt, oder alle die Intereese an der Feuerwehr haben |
aktualisiert am: |
Freitag, 05. November 2010 |
Zugriffe: |
 2 |
Kategorie: |
Portugal |
Beschreibung: |
. |
aktualisiert am: |
Freitag, 12. Februar 2010 |
Zugriffe: |
 1 |
Kategorie: |
Deutschland » Hilfs- und Rettungsorganisationen |
Beschreibung: |
PC-Simulationsspiel zur TV-Serie „Willi will’s wissen“: Actionsreiches Simulations- und Echtzeitstrategiespiel in realistischer und detailgetreuer 3D-Grafik mit spannenden und anspruchsvollen Rettungsmissionen, in denen der Spieler z. B. die Rettungsarbeiten nach einer Schiffskollision oder bei einer Überschwemmung leiten muss. Dazu liefert „Willi will’s wissen: SOS – Rettung auf See“ neben der Original-Fernsehfolge „Wer kommt bei S. O. S. auf See“ viel Hintergrundwissen zum Thema Seenotrettung in zahlreichen Texten und Bildern. Die DVD-ROM ist geeignet für Kinder ab acht Jahren, in Kooperationen mit dem FWU und der DGzRS. |
aktualisiert am: |
Montag, 12. April 2010 |
Zugriffe: |
 4 |
Kategorie: |
Deutschland » Brandschutz |
Beschreibung: |
Kooperation - Erfahrungsaustausch - Bewußtseinsbildung
Auf diese Eckpfeiler stützt sich die Tätigkeit der vfdb. Nationale Fachtagungen und Internationale Brandschutz-Seminare (IBS) mit in- und ausländischen Fachleuten ergänzen die Detailarbeit in den Arbeitsgruppen und Fachreferaten der vfdb. |
aktualisiert am: |
Freitag, 18. Dezember 2009 |
Betreiber: |
Dr. Dirk Oberhagemann |
Zugriffe: |
 2 |
Kategorie: |
Schweden |
Beschreibung: |
Alle Informationen rund um den Notruf 112 in Schweden |
aktualisiert am: |
Freitag, 11. September 2009 |
Zugriffe: |
 8 |