Nach dem Unwetter am Abend des Pfingstmontages
wurde die Feuerwehr Sprockhövel am Mittwoch zu zwei weiteren
Einsätzen alarmiert.
Um 8:07 Uhr wurde ein Sturmschaden aus der Straße "Hohe Egge
Höhenweg" gemeldet: Hier mussten im Bereich des Wendeplatzes
Gefahrenäste vom Korb der Drehleiter aus entfernt werden.
Zu einer eher nicht alltäglichen Einsatzlage wurden die
Einsatzkräfte um 18:21 Uhr zur Hölteregge gerufen: Eine brennende
Motorkettensäge wurde gemeldet. Vor Ort bestätigte sich die gemeldete
Lage tatsächlich, das brennende Gartengerät konnte allerdings schnell
mit Wasser abgelöscht werden.