Die Polizei ist auf der Suche nach Zeugen, die Hinweise zu
dreisten Trickdieben geben können, die in der vergangenen Woche in
Meine ihr Unwesen trieben.
Am vergangenen Donnerstag gegen 11 Uhr ging eine 63-jährige
Meinerin zum Geldausgabeautomaten der örtlichen Sparkasse an der
Hauptstraße und hob dort 1.500 Euro ab. Das Geld steckte die
Rentnerin anschließend in ihre Handtasche und ging zu ihrem Auto,
einem grauen Seat, den sie auf dem Parkplatz vor der Sparkasse
abgestellt hatte.
Als sie im Auto saß, wurde sie von einer ihr unbekannten Frau
angesprochen. Diese trug ein Klemmbrett und einen Kugelschreiber in
der Hand und forderte die 63-jährige unter einem Vorwand auf, eine
Unterschrift zu leisten. Hierbei verwickelte die Frau die Meinerin in
ein Gespräch. Erst als die Unbekannte das Weite suchte, bemerkte die
63-jährige, dass ihre Handtasche, die sie zuvor auf dem Beifahrersitz
ihres Autos abgelegt hatte, verschwunden war. Vermutlich hatte ein
Komplize der unbekannten Frau unbemerkt die Beifahrertür des Autos
geöffnet und die Tasche entwendet.
Nur wenig später wurde die Handtasche von einem Zeugen an der
Bushaltestelle am Kuhweg gefunden. Es fehlten lediglich die 1.500
Euro Bargeld, selbst die EC-Karte befand sich noch in der Tasche,
ebenso wie diverse Personalpapiere.
Von der unbekannten Frau liegt nur eine vage Beschreibung vor:
Etwa 165 Zentimeter groß, schlank, schulterlange, schwarze Haare und
ein südosteuropäisches Aussehen.
Wer Hinweise zu dieser Frau geben kann oder möglicherweise auch
selbst geschädigt wurde, wird gebeten, sich mit der Polizei in Meine,
Telefon 05304/91230, in Verbindung zu setzen.
Diese PresseMitteilung wurde veröffentlicht von ProSOS
Die URL für diese PresseMitteilung ist: /1179092.html
Die PresseMitteilung stellt eine Meinungsäußerung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Veröffentlichung bereitsteht. firmenpresse.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung für eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) übernimmt der Eintrager und nicht firmenpresse.de