Zu einer unklaren Rauchentwicklung wurden die hauptamtlichen
Kräfte am Sonntag um 13:44Uhr alarmiert. Mit 5 Einsatzkräften rückte
die Hauptwache aus. Kurz vor Eintreffen der Kräfte sah man schon eine
größere, dunkle Rauchentwicklung aus einem Gebäude kommen. Der
ersteintreffende Gruppenführer ließ daraufhin unmittelbar eine
Alarmstufenerhöhung von der Kreisleitstelle durchführen, was zur
Folge hatte, dass die gesamte Feuerwehr Gevelsberg um 13:48Uhr auch
per Sirene alarmiert wurde. Aus den Öffnungen der Lagerhalle kam
schwarzer Rauch. Es wurde zunächst ein Trupp zur Brandbekämpfung
unter Atemschutz in das Gebäude entsandt. Die nachrückenden Kräfte
der Löschzüge 1, 2 und 3 bekamen den Auftrag sich ebenfalls mit
Atemschutz auszurüsten. Das Feuer konnte durch den ersten Trupp sehr
zügig gefunden und bekämpft werden. Allerdings konnte eine
Brandausbreitung aufgrund der schlechten Sicht nicht ausgeschlossen
werden. Umgehend wurde von der Seite Hammerstr. ein weiterer
Innenangriff durchgeführt. Glücklicherweise war eine weitere
Ausbreitung nicht zu Stande gekommen. Die Lagerhalle wurde
weitestgehend belüftet. Anschließend wurde der Brandherd und die
Umgebung in der Lagerhalle mit Hilfe einer Wärmebildkamera
kontrolliert. Letztendlich haben in der Lagerhalle ein Schrott-KFZ
und diverse Reifen gebrannt. Zur Brandursache kann keine Auskunft
gegeben werden. Hier ermittelt die Polizei. Mit insgesamt 55
Einsatzkräften war die Feuerwehr Gevelsberg bis 15:38Uhr im Einsatz.
Dazu kamen noch ein Rettungswagen zum Eigenschutz und ein Kollege der
Kreisfeuerwehrzentrale zur Unterstützung mit Atemschutzgeräten.
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Gevelsberg
Peter Dietrich
Telefon: 02332 3600
Diese PresseMitteilung wurde veröffentlicht von ProSOS
Die URL für diese PresseMitteilung ist: /1400400.html
Die PresseMitteilung stellt eine Meinungsäußerung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Veröffentlichung bereitsteht. firmenpresse.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung für eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) übernimmt der Eintrager und nicht firmenpresse.de