Zu einem gemeldeten Brand mussten in der vergangenen Nacht die 
Einsatzkräfte der hauptamtlichen Wache und des Löschzuges 
Altendorf-Ulfkotte ausrücken. Als die ersten Kräfte eintrafen, stand 
eine 5x5 m große Holzkonstruktion, unter der Kaminholz gelagert 
wurde, bereits in Vollbrand. Ein ...

21.05.2016

Holzkonstruktion und Kaminholz durch Feuer zerstört



Zu einem gemeldeten Brand mussten in der vergangenen Nacht die
Einsatzkräfte der hauptamtlichen Wache und des Löschzuges
Altendorf-Ulfkotte ausrücken. Als die ersten Kräfte eintrafen, stand
eine 5x5 m große Holzkonstruktion, unter der Kaminholz gelagert
wurde, bereits in Vollbrand. Ein Gartenhaus und ein Swimmingpool sind
ebenfalls durch die Flammen in Mitleidenschaft gezogen worden. Der
Brand konnte von den Brandschützern zwar schnell unter Kontrolle
gebracht werden, allerdings zogen sich die aufwendigen
Nachlöscharbeiten über fast 4 Stunden hin. Die Brandstelle wurde, um
einen weiteren Entstehungsbrand zu verhindern, mit einem
Schaumteppich überzogen. Für die insgesamt 20 Einsatzkräfte war der
Einsatz gegen 05:00 Uhr beendet. Bereits vor ca. 3 Jahren kam es an
fast gleicher Stelle schon einmal zu einem Brand. Die Polizei hat im
Zuge der Brandursachenermittlung ihre Arbeit aufgenommen, verletzt
wurde niemand.(MT)




Rückfragen bitte an:

Feuerwehr Dorsten
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Markus Terwellen
Telefon: 02362 / 66 - 3280
E-Mail: markus.terwellen@dorsten.de




Firma: Feuerwehr Dorsten

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: FW-Dorsten
Stadt: Dorsten-Altendorf-Ulfkotte, Föckerskamp


Diese PresseMitteilung wurde veröffentlicht von ProSOS


Die URL für diese PresseMitteilung ist:
/1457255.html


Die PresseMitteilung stellt eine Meinungsäußerung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Veröffentlichung bereitsteht. firmenpresse.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung für eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) übernimmt der Eintrager und nicht firmenpresse.de