Im Einsatz war die Feuer- und Rettungswache I mit zehn
Einsatzkräften. Alarmiert waren ebenfalls das Verstärkungsfahrzeug
der Feuer- und Rettungswache II und die Einheit Neuwerk der
Freiwilligen Feuerwehr, die nicht zum Einsatz kam.
Der Schreinereibetrieb, bei dem es am 31.12.2016 in einem
Gebäudeteil gebrannt hatte, musste nochmals von der Feuerwehr
angefahren werden. Mitarbeiter hatten bei Aufräumarbeiten Rauch aus
einem Rohr, der zum Spänebunker führt, aufsteigen sehen. Die
Feuerwehrkräfte konnten mit Hilfe einer Wärmebildkamera feststellen,
dass im Inneren dieses Rohres ein Glutnest vorhanden war. Mit einem
Strahlrohr und hohem Wasserdruck konnte dieses nach außen gespült
werden. Es entstand kein weiterer Sachschaden. Die eingetroffenen
Feuerwehrfahrzeuge sorgten auf der Alsstraße für einen kurzzeitigen
Verkehrstau.