Heute Morgen, gegen 06:15 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem 
Reiterhof in Lichtendorf alarmiert. Die ersteintreffenden 
Einsatzkräfte konnten den Feuerschein schon auf der Anfahrt sehen und
so wurden zur Sicherheit umgehend weitere Kräfte nachalarmiert. Ein 
Unterstand für Holzpellets, die zu ...

05.02.2017

05.02.2017 - Feuer in Lichtendorf
Brennt Pelletlager auf Reiterhof



Heute Morgen, gegen 06:15 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem
Reiterhof in Lichtendorf alarmiert. Die ersteintreffenden
Einsatzkräfte konnten den Feuerschein schon auf der Anfahrt sehen und
so wurden zur Sicherheit umgehend weitere Kräfte nachalarmiert. Ein
Unterstand für Holzpellets, die zum Betrieb eines Heizkraftwerkes
genutzt werden brannte in voller Ausdehnung. Sofort wurden mehrere
Trupps unter Atemschutz eingesetzt, um sowohl die Flammen zu
bekämpfen, als auch ein Übergreifen dieser auf die neben dem
Holzlager untergestellten, landwirtschaftlichen Geräte und die in
einem Überseecontainer untergebrachte Heizungsanlage zu schützen. Um
sicherzustellen, dass jederzeit genügend Löschwasser vorhanden ist,
baute eine Einheit der Freiwilligen Feuerwehr eine
Löschwasserversorgung über längere Strecken von den umliegenden
Hydranten auf. In dem Container befand sich eine 11 kg
Propangasflasche, diese wurde von einem Trupp in Sicherheit gebracht.
Die Brandschützer bekamen das Feuer bei dem glücklicherweise niemand
verletzt wurde schnell in ihre Gewalt, sodass ein Teil der Kräfte
schnell wieder einrücken konnte. Um weitere Glutnester ablöschen zu
können, wurde der Pellethaufen mit einem Trecker abgetragen. Die
Feuerwehr war mit ungefähr 65 Kräften von den Feuerwachen 3
(Neuasseln), 4 (Hörde) und den Löschzügen 11 (Sölde), 17 (Persebeck)
und 27 (Lichtendorf) der Freiwilligen Feuerwehr vor Ort.




Rückfragen bitte an:

Feuerwehr Dortmund
Pressestelle
Andreas Pisarski
Telefon: (0231) 845 - 5000
E-Mail: 37pressestelle@stadtdo.de
www.feuerwehr.dortmund.de

Original-Content von: Feuerwehr Dortmund, übermittelt durch news aktuell




Firma: Feuerwehr Dortmund

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: FW-DO
Stadt: Dortmund


Diese PresseMitteilung wurde veröffentlicht von ProSOS


Die URL für diese PresseMitteilung ist:
/1605584.html


Die PresseMitteilung stellt eine Meinungsäußerung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Veröffentlichung bereitsteht. firmenpresse.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung für eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) übernimmt der Eintrager und nicht firmenpresse.de