Mitte Februar fand die diesjährige Kreisjugendfeuerwehrversammlung
statt. Kreisjugendfeuerwehrwart Bernd Koch aus Drolshagen hatte alle
Jugendfeuerwehrausbilder in das Haus des Gastes nach Oberhundem
eingeladen. Kreisbrandmeister Christoph Lütticke und der Leiter der
Feuerwehr der Gemeinde Kirchhundem, Klaus Happe, begrüßten alle
Anwesenden und dankten ihnen für die zahlreichen ehrenamtlichen
Stunden im Bereich der Jugendbetreuung und -ausbildung. Bernd Koch
stellte den aktuellen Mitgliederstand von derzeit 400 Jungen und 44
Mädchen in den Feuerwehren des Kreises Olpe vor. Für die Jugendwehr
stehen 151 Ausbilder zur Verfügung. Der Mitgliederstand ist in den
letzten Jahren konstant geblieben. Positiv zu erwähnen war aber, dass
sich wieder mehr Ausbilder in diesem Bereich engagieren. Die
anstehenden Termine in 2017 wurden vorgetragen, ebenso wie von den
Stadt- bzw. Gemeindejugendfeuerwehrwarten die Aktivitäten in 2016 und
2017 in der jeweiligen Kommune. Matthias Heer, als Vertreter des
Jugendamtes, lobte die Zusammenarbeit mit der Feuerwehr und freute
sich über eine so starke Jugendfeuerwehr im Kreis Olpe.
Ein großer Punkt der Tagesordnung nahmen die Wahlen in Anspruch.
Für den seit einem Jahr unbesetzte Posten als Wettkampfbeauftragter
konnte David Hund aus Attendorn gewonnen werden. Für Marie-Christin
Haase aus Wenden, die nach sechs Jahren aus beruflichen Gründen den
Posten als Mädchenbeauftragte abgab, konnte Nicole Dettenberg aus
Kirchhundem gewonnen werden. Nach 3 Jahren als Schriftführer gab
Markus Schneider aus Olpe sein Amt zurück. Neuer Schriftführer wurde
Maximilian Ellinger aus Lennestadt. Julian Hageböck aus Finnetrop
wurde als Kassierer auf weitere drei Jahre wiedergewählt. Ebenfalls
stand der erste stellv. Kreisjugendfeuerwehrwart Rüdiger Welniak aus
Attendorn und der zweite stellv. Kreisjugendfeuerwehrwart Werner
Frohnenberg aus Wenden zur Wahl. Beide wurden durch die anwesenden
Kameraden einstimmig wieder gewählt.
Diese PresseMitteilung wurde veröffentlicht von ProSOS
Die URL für diese PresseMitteilung ist: /1617016.html
Die PresseMitteilung stellt eine Meinungsäußerung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Veröffentlichung bereitsteht. firmenpresse.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung für eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) übernimmt der Eintrager und nicht firmenpresse.de