Im Einsatz waren der Lösch- und Hilfeleistungszug der Feuer- und
Rettungswache II, ein Rüstwagen aus dem Technik- und Logistikzentrum,
ein Rettungswagen, ein Notarzteinsatzfahrzeug und der Führungsdienst
der Feuerwehr Mönchengladbach.
In den frühen Morgenstunden wurde die Feuerwehr Mönchengladbach zu
einem Verkehrsunfall auf der Bundesautobahn 61 (BAB 61), in
Fahrtrichtung Koblenz, zwischen der Anschlussstelle
Mönchengladbach-Wickrath und der Anschlussstelle Güdderath alarmiert.
Aus bisher unbekannter Ursache kam ein PKW von der Fahrbahn ab und
kollidierte auf der linken Fahrbahnseite mit der Leitplanke. Das
Fahrzeug kam ins Schleudern und blieb auf dem Standstreifen, entgegen
der Fahrtrichtung, stehen. Das Fahrzeug wurde dabei stark deformiert
und riss die Leitplanke aus der Bodenverankerung. Der Fahrer konnte
das Fahrzeug noch eigenständig verlassen. Er wurde vorsorglich,
aufgrund der schwere des Aufpralls, in ein naheliegendes Krankenhaus
transportiert. Weitere Personen wurden nicht verletzt.
Durch die Rettungsmaßnahmen auf der BAB 61 kam es in den Stunden
des Berufsverkehrs, in Fahrtrichtung Koblenz zu
Verkehrsbehinderungen.
Diese PresseMitteilung wurde veröffentlicht von ProSOS
Die URL für diese PresseMitteilung ist: /1651503.html
Die PresseMitteilung stellt eine Meinungsäußerung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Veröffentlichung bereitsteht. firmenpresse.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung für eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) übernimmt der Eintrager und nicht firmenpresse.de