Im Einsatz war das Kleineinsatzfahrzeug des Technik - und
Logistikzentrums (Holt)
Am heutigen Morgen fanden Mitarbeiter der mags vor einem
Papiercontainer in Giesenkirchen eine große Styroporbox. Als sie die
Box, die eigentlich für Lebensmittel vorgesehen ist, öffneten fanden
sie eine große Menge Schlagen in dieser vor. Die hinzugezogenen
Kräfte der Feuerwehr verbrachten die Tiere zu einem Reptilienexperten
in Mönchengladbach, der eng mit der Feuerwehr zusammenarbeitet und
ihr im Umgang mit Reptilien unterstützend zur Seite steht. Der
Experte identifizierte die 18 Schlangen als Königspythons.
Königspythons sind Würgeschlangen und nicht giftig. Leider zeigten
zwei Schlangen Zeichen von Mangelernährung. Vorübergehend werden die
Tiere in Obhut bleiben und aufgepeppelt. Die Polizei hat die
Ermittlungen nach dem Halter der Schlangen aufgenommen. Wie mit den
Schlangen nach Abschluss der Ermittlungen weiter verfahren wird
entscheidet die Ordnungsbehörde.
Original-Content von: Feuerwehr Mönchengladbach, übermittelt durch news aktuell
Firma: Feuerwehr M
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: FW-MG Stadt: Mönchengladbach-Giesenkirchen, 04.07.2017, 08:23 Uhr, Am alten Friedhof
Diese PresseMitteilung wurde veröffentlicht von ProSOS
Die URL für diese PresseMitteilung ist: /1682409.html
Die PresseMitteilung stellt eine Meinungsäußerung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Veröffentlichung bereitsteht. firmenpresse.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung für eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) übernimmt der Eintrager und nicht firmenpresse.de