Ratingen, Angertal, Samstag 12.08.17, 09:11 Uhr

   Die Feuerwehr Ratingen wurde am Samstagmorgen zu einer qualmenden 
Diesellok ins Angertal alarmiert. Der Güterzug hatte eine Länge von 
340 Metern und stand zwischen dem Hölenderweg und dem 
Papiermühlenweg. Besonders schwierig war hier de ...

12.08.2017

Qualmende Diesellok



Ratingen, Angertal, Samstag 12.08.17, 09:11 Uhr

Die Feuerwehr Ratingen wurde am Samstagmorgen zu einer qualmenden
Diesellok ins Angertal alarmiert. Der Güterzug hatte eine Länge von
340 Metern und stand zwischen dem Hölenderweg und dem
Papiermühlenweg. Besonders schwierig war hier der lange Anmarschweg
neben dem Gleisbett mit kompletter Schutzausrüstung und
Feuerlöschern. Die qualmende Lok wurde durch einen Trupp mit
Atemschutz kontrolliert. Hierbei wurde festgestellt, dass der Qualm
durch einen Motorschaden an der Diesellok entstanden war. Für die
Feuerwehr waren keine weiteren Maßnahmen erforderlich. Der Güterzug
wurde mit einer Ersatzlok nach Wülfrath geschleppt. Im Einsatz waren
die Berufsfeuerwehr Ratingen, die Löschzüge Ratingen-Mitte und
Tiefenbroich der Freiwilligen Feuerwehr und der Rettungsdienst
Ratingen /Heiligenhaus. (J.Jakobowski)




Rückfragen bitte an:

Feuerwehr Ratingen
Jürgen Jakobowski
Telefon: 02102/550 37777
Fax: 02102/5509370
E-Mail: juergen.jakobowski@ratingen.de
www.feuerwehr-ratingen.de

Original-Content von: Feuerwehr Ratingen, übermittelt durch news aktuell




Firma: Feuerwehr Ratingen

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: FW Ratingen
Stadt: Ratingen


Diese PresseMitteilung wurde veröffentlicht von ProSOS


Die URL für diese PresseMitteilung ist:
/1707256.html


Die PresseMitteilung stellt eine Meinungsäußerung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Veröffentlichung bereitsteht. firmenpresse.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung für eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) übernimmt der Eintrager und nicht firmenpresse.de