Gegen 3.30 Uhr wurde die Feuerwehr in die 
Kopernikusstraße alarmiert. Dort brannte nach Angaben des Anrufers 
eine Gartenhütte, die direkt an ein Reiheneckhaus angebaut war. 
Dessen Bewohner (zwei Erwachsene und ein zweijähriges Kind) hatten 
sich bereits in Sicherheit gebracht. Durch eine durc ...

26.12.2017

26.12.2017 - Feuer in Brackel
Reiheneckhaus nach Brand unbewohnbar


Gegen 3.30 Uhr wurde die Feuerwehr in die
Kopernikusstraße alarmiert. Dort brannte nach Angaben des Anrufers
eine Gartenhütte, die direkt an ein Reiheneckhaus angebaut war.
Dessen Bewohner (zwei Erwachsene und ein zweijähriges Kind) hatten
sich bereits in Sicherheit gebracht. Durch eine durchgebrannte
Verbindungstür hatte sich der Brand erheblich auf das Wohnhaus
ausgebreitet. Der Rettungsdienst transportierte das Kind sowie eine
Polizeibeamtin nach einer ersten Versorgung, zur weiteren
medizinischen Untersuchung in ein Krankenhaus. Die Einsatzkräfte
löschten den Brand mit zwei Strahlrohren unter Atemschutz. Eine im
Haus befindliche Katze konnte gerettet werden. Nachdem Nachlösch- und
Lüftungsarbeiten abgeschlossen waren, übernahm die Polizei die
Brandursachenermittlung. An der Einsatzstelle befanden sich 43
Einsatzkräfte der Feuerwachen 3 (Neuasseln), 6 (Scharnhorst) und des
Löschzuges 24 (Asseln) der Freiwilligen Feuerwehr sowie des
Rettungsdienstes.




Rückfragen bitte an:

Feuerwehr Dortmund
Pressestelle
Andreas Pisarski
Telefon: (0231) 845 - 5000
E-Mail: 37pressestelle@stadtdo.de
www.feuerwehr.dortmund.de

Original-Content von: Feuerwehr Dortmund, übermittelt durch news aktuell




Firma: Feuerwehr Dortmund

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: FW-DO
Stadt: Dortmund


Diese PresseMitteilung wurde veröffentlicht von ProSOS


Die URL für diese PresseMitteilung ist:
/1798818.html


Die PresseMitteilung stellt eine Meinungsäußerung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Veröffentlichung bereitsteht. firmenpresse.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung für eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) übernimmt der Eintrager und nicht firmenpresse.de