Das Orkantief "Friederike" verursachte 290 Einsätze für die Feuerwehr.
Im Einsatz sind alle drei Feuer- und Rettungswachen, alle
Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr, die Leitstellenverstärkung und
der Führungsdienst der Feuerwehr Mönchengladbach.
Verursacht durch das Orkantief Friederike, welches mit
Windgeschwindigkeiten bis zu 120 km/h unser Stadtgebiet erreichte,
musste die Feuerwehr zu 290 Einsätzen ausrücken. Das Spektrum der
Einsätze reichte von umgestürzten Bäumen, abgedeckten Dächern bis hin
zu losen Dachziegeln. Die Feuerwehr traf die Unwetterlage nicht
unvorbereitet. So wurde das Personal der Einsatzleitstelle zur
Notrufabfrage aufgestockt und das Infotelefon geschaltet. Des
Weiteren wurden zusätzliche Einsatzfahrzeuge mit Motorkettensägen
ausgerüstet und Reserven für die Technische Hilfeleistung gebildet.
Die Feuerwehr Mönchengladbach ist mit 200 Kräften der Freiwilligen
Feuerwehr und 30 Kräften der Berufsfeuerwehr im Einsatz. Unterstützt
wird die Feuerwehr Mönchengladbach durch ca. 20 Einsatzkräfte der
Mönchengladbacher Hilfsorganisationen zur Versorgung der eingesetzten
Feuerwehrkräfte.
Besonders erfreulich ist die Information, dass der Feuerwehr
bislang nur eine sehr leicht verletzte Person gemeldet wurde.