Im Einsatz waren das Lösch- und Hilfeleistungsfahrzeug der Feuer- 
und Rettungswache III (Rheydt), ein Rettungswagen sowie der Notarzt 
der Berufsfeuerwehr

   Am frühen Abend hörten Nachbarn Hilferufe aus einer Nebenwohnung. 
Auf Klingeln und Klopfen an der Türe konnten sie nur Geräusche  ...

22.03.2018

Nachbarn verhindern Schlimmeres



Im Einsatz waren das Lösch- und Hilfeleistungsfahrzeug der Feuer-
und Rettungswache III (Rheydt), ein Rettungswagen sowie der Notarzt
der Berufsfeuerwehr

Am frühen Abend hörten Nachbarn Hilferufe aus einer Nebenwohnung.
Auf Klingeln und Klopfen an der Türe konnten sie nur Geräusche
wahrnehmen, die auf einen Unglücksfall hindeuteten. Dies veranlasste
die Nachbarn zur Alarmierung der Feuerwehr, woraufhin die Leitstelle
die für das Gebiet zuständigen Einheiten entsandte. Die Einsatzkräfte
konnten an der betreffenden Wohnungstüre zunächst keine Geräusche
mehr wahrnehmen und entschlossen sich daher aufgrund der Aussagen der
Nachbarn zur gewaltsamen Öffnung der Türe. Im Flur der Wohnung wurde
der Mieter aufgefunden, der aufgrund einer plötzlichen Erkrankung
zusammengebrochen und inzwischen bewusstlos war. Auf dem
eingeschalteten Herd in der Küche standen zwei Töpfe, in denen das
Essen bereits angebrannt war und für eine Verrauchung der Küche
sorgte. Der Patient wurde umgehend ins Freie geschafft, vom
Rettungsdienst versorgt und einer entsprechenden Klinik zugeführt.
Die Gefahrenstelle in der Küche wurde vom Brandschutzpersonal
entfernt. Anschließend wurde die Wohnung mit einem Hochdrucklüfter
entraucht. Durch das beherzte und durchdachte Handeln der Nachbarn
konnte dem Wohnungsinhaber rechtzeitig medizinische Hilfe zugeführt
und die Entstehung eines Brandes mit weitreichenden Folgen verhindert
werden.

Einsatzleiter: Hauptbrandmeister Thomas Wieshoff




Rückfragen bitte an:

Stadt Mönchengladbach
Fachbereich 37 - Feuerwehr
Führungs- und Lagezentrum
Stockholtweg 132
41238 Mönchengladbach
Telefon: 02166/9989-0
Fax: 02166/9989-2114
Pressebetreuung: 02166/9786535
E-Mail: leitstelle.feuerwehr@moenchengladbach.de


http://www.feuerwehr-mg.de/

Original-Content von: Feuerwehr Mönchengladbach, übermittelt durch news aktuell




Firma: Feuerwehr M

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: FW-MG
Stadt: Mönchengladbach-Rheydt, 21.03.2018, 18:47 Uhr, Dorfbroicher Straße


Diese PresseMitteilung wurde veröffentlicht von ProSOS


Die URL für diese PresseMitteilung ist:
/1856789.html


Die PresseMitteilung stellt eine Meinungsäußerung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Veröffentlichung bereitsteht. firmenpresse.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung für eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) übernimmt der Eintrager und nicht firmenpresse.de