Im Einsatz waren der Löschzug der Feuer- und Rettungswache II
(Holt), ein Verstärkungslöschfahrzeug der Feuer- und Rettungswache I
(Neuwerk), die Einheit Stadtmitte der Freiwilligen Feuerwehr, ein
Rettungswagen, ein Notarzteinsatzfahrzeug und der Führungsdienst der
Berufsfeuerwehr.
Durch aufmerksame Nachbarn wurde die Feuerwehr heute Morgen zu
einem ausgelösten Heimrauchmelder alarmiert. Ursache war angebranntes
Essen. Personen kamen keine zu Schaden.
Die Einsatzkräfte konnten beim Eintreffen in einer
Erdgeschosswohnung eines 4 Parteienhauses einen Rauchmelder hören und
hinter einem Fenster Rauch sehen. Aufgrund dieser Feststellung
erfolgte der Zutritt zur Wohnung über ein Fenster. Ein unter
Atemschutz vorgehender Trupp fand in der Küche einen Topf mit
angebranntem Essen vor. Eine Person konnte nicht angetroffen werden.
Der Herd wurde ausgeschaltet, der Topf nach draußen gebracht und
abgelöscht. Abschließend erfolgte die Entrauchung der Wohnung durch
Querlüftung.