Im Einsatz waren die Feuer- und Rettungswache II (Holt) und I
(Neuwerk), die Einheit Günhoven/Kothausen der Freiwilligen Feuerwehr,
ein Rettungswagen, ein Notarzteinsatzfahrzeug und der Führungsdienst
der Berufsfeuerwehr.
Gegen 11:17 Uhr bemerkte ein aufmerksamer Nachbar, der in seinem
Garten saß, das Piepsen eines Rauchwarnmelders in der näheren
Nachbarschaft. Er meldete dies der Leitstelle der Feuerwehr, die dann
sofort die notwendigen Einsatzmittel entsandte. Bei Eintreffen der
ersten Kräfte konnte das Piepsen des Heimrauchmelders durch die
gekippten Fenster wahrgenommen werden. Eine Rauchentwicklung war
nicht sichtbar und die Bewohner waren nicht zu Hause. Durch ein offen
stehendes Dachfenster stieg ein Feuerwehrmann mit Hilfe der
Drehleiter in die Wohnung ein und kontrollierte diese. Der
Rauchwarnmelder löste durch einen technischen Defekt aus.
Weitere Maßnahmen der Feuerwehr waren nicht erforderlich.
Einsatzleiter: Brandoberinspektor Mario Valles-Fernandez
Diese PresseMitteilung wurde veröffentlicht von ProSOS
Die URL für diese PresseMitteilung ist: /1901052.html
Die PresseMitteilung stellt eine Meinungsäußerung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Veröffentlichung bereitsteht. firmenpresse.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung für eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) übernimmt der Eintrager und nicht firmenpresse.de