Im Einsatz waren der Löschzug der Feuer- und Rettungswache III,
das Löschfahrzeug der Feuerwache II, die Einheit Rheydt der
Freiwilligen Feuerwehr, der Rettungsdienst sowie der Führungsdienst
der Berufsfeuerwehr.
Um 19:56 Uhr wurde der Leitstelle der Feuerwehr über den Notruf
gemeldet, dass in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses
Rauchwarnmelder ausgelöst hatten. Beim Eintreffen der ersten
Einsatzkräfte konnte ein leichter Brandgeruch im Treppenraum
wahrgenommen werden. Die Wohnung wurde durch die Feuerwehr
kontrolliert. Der Bewohner war nicht anwesend. Auf einer
eingeschalteten Herdplatte befanden sich Küchenutensilien, die sich
bereits entzündet hatten und zu der Rauchentwicklung führten. Die
Herdplatte wurde ausgeschaltet und die in Brand geratenen Gegenstände
gelöscht. Anschließend wurde die Wohnung mit Hilfe eines
Hochleistungslüfters entraucht.
Durch die Auslösung des Rauchwarnmelders konnte ein größerer
Schaden verhindert werden.
Diese PresseMitteilung wurde veröffentlicht von ProSOS
Die URL für diese PresseMitteilung ist: /1918740.html
Die PresseMitteilung stellt eine Meinungsäußerung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Veröffentlichung bereitsteht. firmenpresse.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung für eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) übernimmt der Eintrager und nicht firmenpresse.de