Fahrrad-Diebe unter Drogeneinfluss auf der Autobahn ertappt
Im Rahmen einer Streifenfahrt
kontrollierten Beamte der Autobahnpolizei Gau-Bickelheim am Samstag
um 05.00 Uhr einen Mercedes Benz auf der BAB 61 in der Gemarkung
Westhofen, Fahrtrichtung Norden. Das Fahrzeug war beladen mit einem
hochwertigen E-Bike. Die beiden Insassen verstrickten sich in
Widersprüche über die Herkunft des Fahrrades und konnten weder einen
Eigentumsnachweis noch einen Schlüssel für das am Hinterrad
angebrachte angebrachte Schloss vorweisen. Letztendlich gaben sie
dann zu, das Fahrrad 1,5 Stunden zuvor in Karlsruhe aus einem
Wohngebiet gestohlen zu haben. Das Fahrrad wurde sichergestellt, der
rechtmäßige Eigentümer dürfte sich über den schnellen Erfolg der
Polizei freuen. Zudem stellten die Beamten bei der Kontrolle fest,
dass der Fahrer unter Einfluss von Amfetamin stand. Ihm wurde daher
eine Blutprobe entnommen und die Weiterfahrt untersagt. Neben der
Diebstahlsanzeige wird nun auch wegen Verstoßes gegen das
Betäubungsmittelgesetz und wegen Fahrens unter Drogeneinfluss gegen
den 35-jährigen Mann aus Nordrhein-Westfalen ermittelt. Der
33-jährige Beifahrer, der ebenfalls in Nordhein-Westfalen lebt, wurde
ebenfalls wegen Diebstahls angezeigt.
Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.
Original-Content von: Verkehrsdirektion Mainz, übermittelt durch news aktuell
Firma: Verkehrsdirektion Mainz
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-VDMZ Stadt: BAB 61, Rheinhessen
Diese PresseMitteilung wurde veröffentlicht von ProSOS
Die URL für diese PresseMitteilung ist: /1987674.html
Die PresseMitteilung stellt eine Meinungsäußerung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Veröffentlichung bereitsteht. firmenpresse.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung für eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) übernimmt der Eintrager und nicht firmenpresse.de