Um 10:45 Uhr wurde die Feuerwehr Essen zu einem Kellerbrand in der
Heckstrasse im Stadtteil Essen-Werden alarmiert.Die ersteintreffenden
Kräfte stellten eine massive Verrauchung aus dem Kellerbereich des 
betroffenen Gebäudes fest.Im Kellerbereich war es aus ungeklärter 
Ursache zu einem Bra ...

21.12.2018

Kellerbrand in Wohngebäude



Um 10:45 Uhr wurde die Feuerwehr Essen zu einem Kellerbrand in der
Heckstrasse im Stadtteil Essen-Werden alarmiert.Die ersteintreffenden
Kräfte stellten eine massive Verrauchung aus dem Kellerbereich des
betroffenen Gebäudes fest.Im Kellerbereich war es aus ungeklärter
Ursache zu einem Brand in einer dortigen Elektroverteilung
gekommen.An der betroffenen Elektroverteilung arbeitet zu diesem
Zeitpunkt eine Elektrofachfirma. Einer der zwei Mitarbeiter der Firma
erlitt stärkere Verbrennungen, der andere Mitarbeiter einen
Schock.Beide Betroffenen wurden durch einen Notarzt versorgt.Der
verletzte Mitarbeiter wurde unter Notarztbegleitung mit dem
Rettungsdienst in eine Duisburger Fachklinik transportiert.Auf Grund
der Ausbreitung der Verrauchung aus dem Kellerbereich in den
Treppenraum des Gebäudes hielten sich andere Bewohner auf ihren
Balkonen an der Gebäuderückseite auf.Von dort machten sie sich
bemerkbar.Alle Personen wurden mit Fluchthaben über den Treppenraum
gerettet.Eine Person an einem Fenster an der Vorderseite des Gebäudes
wurde über die Drehleiter gerettet.Da alle Personen Rauchgase
eingeatmet hatten wurde der Leitende Notarzt(LNA), ein weiterer
Notarzt und mehrere Rettungswagen zur Einsatzstelle alarmiert.Die
Kollegen der Feuerwehr Velbert unterstützten auf Grund der räumlichen
Nähe mit einem Rettungfahrzeug.Alle Personen wurden vom LNA gesichtet
und mit den Rettungsfahrzeugen in umliegende Krankenhäuser
transportiert.Der eigentliche Brandherd wurde mit mehreren
CO2-Löschern und einem C-Rohr gelöscht.Die Stadtwerke und das RWE
waren an der Einsatzstellen und haben das Objekt Strom und Gas
abgeschaltet.Abschließende Schadstoffmessungen ergaben keine
Messwerte über den Schwellenwerten. Die Wohnungen blieben
bewohnbar.Durch die Polizei wurde die Brandermittlung und das


staatliche Amt für Arbeitsschutz alarmiert.(OBR)




Rückfragen bitte an:
Oliver Brema
Feuerwehr Essen
Pressestelle

Telefon: 0201 12-39
Fax: 0201 12-37099
E-Mail: presse@feuerwehr.essen.de

Original-Content von: Feuerwehr Essen, übermittelt durch news aktuell




Firma: Feuerwehr Essen

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: FW-E
Stadt: Essen-Werden,Heckstrasse,21.12.2018,10:54 Uhr


Diese PresseMitteilung wurde veröffentlicht von ProSOS


Die URL für diese PresseMitteilung ist:
/2044163.html


Die PresseMitteilung stellt eine Meinungsäußerung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Veröffentlichung bereitsteht. firmenpresse.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung für eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) übernimmt der Eintrager und nicht firmenpresse.de