Am Freitagnachmittag, dem 08.02.2019, verstaute 
ein 30-Jähriger Waren im Wert von über 250,- Euro, aus einem 
Drogeriemarkt im Hauptbahnhof, ohne die Absicht diese bezahlen zu 
wollen, in seinem Rucksack.

   Dabei wurde er von einem Ladendetektiv beobachtet.

   Die informierten Bundespoliziste ...

11.02.2019

Diebstahl endet im Gefängnis


Am Freitagnachmittag, dem 08.02.2019, verstaute
ein 30-Jähriger Waren im Wert von über 250,- Euro, aus einem
Drogeriemarkt im Hauptbahnhof, ohne die Absicht diese bezahlen zu
wollen, in seinem Rucksack.

Dabei wurde er von einem Ladendetektiv beobachtet.

Die informierten Bundespolizisten kontrollierten den deutschen
Staatsangehörigen. Dabei stellte sich heraus, dass der gebürtige
Zwickauer ein alter Bekannter ist.

Allein in den letzten drei Wochen trat der Beschuldigte mit fünf
ähnlichen Delikten im Hauptbahnhof Dresden in Erscheinung. Die
Gesamtschadensumme seiner Beutezüge beträgt inzwischen etwa 750,-
Euro.

Aufgrund der drohenden Wiederholungsgefahr und des fortwährenden
Unrechtsbewusstseins des Täters wurde der zuständige Staatsanwalt
informiert. Durch diesen wurde eine Richtervorführung beantragt. Der
Haftrichter erließ einen Untersuchungshaftbefehl gegen den
wohnungslosen Beschuldigten. Daraufhin brachten ihn Bundespolizisten
in die Justizvollzugsanstalt Dresden.




Rückfragen bitte an:

Bundespolizeiinspektion Dresden
Pressestelle
Telefon: 0351 / 81502 - 2020
E-Mail: bpoli.dresden.oea@polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de
Twitter: https://twitter.com/bpol_pir

Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Dresden, übermittelt durch news aktuell




Firma: Bundespolizeiinspektion Dresden

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: BPOLI DD
Stadt: Dresden


Diese PresseMitteilung wurde veröffentlicht von ProSOS


Die URL für diese PresseMitteilung ist:
/2075266.html


Die PresseMitteilung stellt eine Meinungsäußerung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Veröffentlichung bereitsteht. firmenpresse.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung für eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) übernimmt der Eintrager und nicht firmenpresse.de