Die Gäste einer Feierlichkeit bemerkten einen Feuerschein aus
Richtung einer landwirtschaftlichen Fläche im Bereich Rönneter und
alarmierten daraufhin die Feuerwehr.
Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand eine freistehende
Feldscheune bereits in Vollbrand. In der Scheune befanden sich
lediglich Strohreste. Drei Trupps mit C-Strahlrohren konnten den
Brand schnell unter Kontrolle bringen und eine Ausbreitung auf
umliegende Wiesen und Sträucher verhindern. Das Gebäude wurde
allerdings stark beschädigt und musste mit einem Traktor des
Besitzers eingerissen werden. Die Löschwasserversorgung wurde mit
einem Tanklöschfahrzeug und dem Hilfeleistungslöschfahrzeug der
Einheit Stadtmitte im Pendelverkehr sichergestellt.
Im Einsatz waren der Lösch- und Hilfeleistungszug und das
Tanklöschfahrzeug der Feuer- und Rettungswache II (Holt), die Einheit
Stadtmitte der Freiwilligen Feuerwehr und der Führungsdienst der
Berufsfeuerwehr.