Am Mittwoch wurde in der Zeit von 11 Uhr bis 14 Uhr durch insgesamt 13
Polizeibeamte eine Kontrollaktion der örtlichen Drogenszene im Bereich eines
Waldstücks am Laubberg in Gifhorn durchgeführt.
Das Waldstück befindet sich südlich der Bergstraße und östlich der
Braunschweiger Straße im rückwärtigen Bereich des dortigen
Penny-Markt-Parkplatzes. Bereits im Jahr 2019 war die Örtlichkeit Gegenstand
einer erfolgreichen Razzia, die in der Öffentlichkeit eine stark positive
Wirkung entfaltete.
Insgesamt konnten am Mittwoch drei Drogengeschäfte mit drei Konsumenten von den
Beamten beobachtet und in weiterer Folge die Konsumenten kontrolliert werden.
Bei allen drei Personen, ein 18-jähriger aus Müden/Aller, ein 50-jähriger aus
Müden/Aller sowie ein 42-jähriger aus Gifhorn, wurden Betäubungsmittel in
geringer Menge aufgefunden. Alle Personen gaben an, die Betäubungsmittel
unmittelbar vor der Kontrolle im Waldstück bei zwei männlichen Personen erworben
zu haben.
In weiterer Folge wurde das Waldstück mit Zivilkräften betreten. Ein
Beschuldigter, ein 22-jähriger aus Gifhorn, wurde unter Anwendung einfacher
körperlicher Gewalt vorläufig festgenommen. Der Zweite, ein 27-jähriger aus
Gifhorn, konnte zunächst flüchten, wurde aber durch den ersten Dealer namentlich
identifiziert.
Durch einen Rauschgiftspürhund aus Braunschweig wurden im unmittelbaren
Nahbereich zu der Position der beiden Beschuldigten im Waldstück 50
Konsumeinheiten Marihuana zu je zirka 0,5 Gramm aufgefunden und sichergestellt.
Die Kontrollaktion wurde durch angrenzende Gewerbetreibende positiv aufgenommen.
Polizeiliches Einschreiten sei absolut notwendig gewesen, da sich entsprechendes
Klientel ständig im dortigen Waldstück aufhalte und dieses der Bevölkerung
bekannt sei. Die Kontrollmaßnahmen wurden durch Projektkräfte der
Bereitschaftspolizei aus Braunschweig unterstützt.
Diese PresseMitteilung wurde veröffentlicht von ProSOS
Die URL für diese PresseMitteilung ist: /2298950.html
Die PresseMitteilung stellt eine Meinungsäußerung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Veröffentlichung bereitsteht. firmenpresse.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung für eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) übernimmt der Eintrager und nicht firmenpresse.de