Donnerstag, 13. Februar 2020, 06:38 Uhr; Leopoldstraße
Am Donnerstagmorgen meldete die Putzfrau eines mehrstöckigen Wohn- und
Geschäftshauses ein Feuer im Keller. Die Feuerwehr wurde beim Eintreffen bereits
von mehreren Passanten erwartet. Aufgrund der Größe des Gebäudes und der
Verrauchung wurde vom Einsatzleiter sofort ein zweiter Löschzug sowie die
Freiwillige Feuerwehr nachalarmiert. Mehrere Trupps mit C-Strahlrohr,
Wärmebildkamera und Atemschutz begannen sofort mit der Brandbekämpfung im
Keller. Dieser wird als Ausstellungsraum mit vielen Möbeln genutzt. Aufgrund der
Raumgröße, der schlechten Sicht und der hohen Brandlast gestaltete sich der
Löschangriff für die Einsatzkräfte sehr schwierig. Zeitgleich kontrollierten
weitere Atemschutzträger die darüberliegenden Wohnungen und starteten einen
zweiten Löschangriff über die Außentreppe des Gebäudes. Drei Bewohner der oberen
Etagen wurden durch die Feuerwehr ins Freie gebracht und mussten ambulant vom
Rettungsdienst versorgt werden. Für zirka zwei Stunden war die Leopoldstraße
wegen der Feuerwehrautos stadteinwärts nur einspurig befahrbar. Insgesamt waren
rund 60 Kräfte von Feuerwehr und Rettungsdienst im Einsatz. Der entstandene
Sachschaden kann von der Feuerwehr nicht beziffert werden.
Zur Brandursache ermittelt das zuständige Fachkommissariat der Polizei.
Eingesetzte Kräfte: Berufsfeuerwehr und Freiwillige Feuerwehr
Diese PresseMitteilung wurde veröffentlicht von ProSOS
Die URL für diese PresseMitteilung ist: /2303786.html
Die PresseMitteilung stellt eine Meinungsäußerung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Veröffentlichung bereitsteht. firmenpresse.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung für eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) übernimmt der Eintrager und nicht firmenpresse.de