Am Sonntagabend führte die Autobahnpolizei Gau-Bickelheim erneut präventive Alkoholkontrollen bei LKW-Fahrern zum Ende des Sonntagsfahrverbots auf den Tank- und Rastanlagen Wonnegau-Ost und -West an der BAB A 61 durch.

Die Ergebnisse zeigten erneut die Notwendigkeit der Kontrollen im Rahmen der  ...

08.06.2020

LKW-Abfahrtskontrollen; Zwangspause für sieben Fahrer


Am Sonntagabend führte die Autobahnpolizei Gau-Bickelheim erneut präventive Alkoholkontrollen bei LKW-Fahrern zum Ende des Sonntagsfahrverbots auf den Tank- und Rastanlagen Wonnegau-Ost und -West an der BAB A 61 durch.

Die Ergebnisse zeigten erneut die Notwendigkeit der Kontrollen im Rahmen der Verkehrsüberwachung auf.

Von 81 kontrollierten Fahrern wurden 12 mit Atemalkoholwerten zwischen 0,15 und - beim "Spitzenreiter" - 1,81 Promille beanstandet. Insgesamt sieben Fahrern, deren Werte zwischen 0,54 und 1,81 Promille lagen, wurde die Abfahrt bis zur Nüchternheit untersagt. Dass diese Kontrollen weiterhin notwendig sind, belegen die hohen Alkoholwerte, weshalb die Autobahnpolizei zur Erhöhung der Verkehrssicherheit das Thema mit hoher Priorität weiterverfolgt.

Rückfragen bitte an:

Verkehrsdirektion Mainz Polizeiautobahnstation Gau-Bickelheim Telefon: 06701-919200 www.polizei.rlp.de/vd.mainz

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der Quelle zur Veröffentlichung frei.

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/117706/4616662 OTS: Verkehrsdirektion Mainz

Original-Content von: Verkehrsdirektion Mainz, übermittelt durch news aktuell




Firma: Verkehrsdirektion Mainz

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-VDMZ
Stadt: Worms/Gau-Bickelheim


Diese PresseMitteilung wurde veröffentlicht von ProSOS


Die URL für diese PresseMitteilung ist:
/2370134.html


Die PresseMitteilung stellt eine Meinungsäußerung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Veröffentlichung bereitsteht. firmenpresse.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung für eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) übernimmt der Eintrager und nicht firmenpresse.de