Gezielte Fahrradkontrollen führten Beamte der Polizeiinspektion
Gifhorn in dieser Woche in der Kreisstadt durch. Schwerpunkte waren
dieses Mal insbesondere die Braunschweiger Straße und der Calberlaher
Damm. Dabei wurden von Montag bis Donnerstag insgesamt 239
Pedalritter und deren fahrbare Untersätze überprüft. Erschreckende
Bilanz: 130 von ihnen mussten wegen Fehlverhaltens oder technischer
Mängel verwarnt werden. Hinzu kam eine Vielzahl von Kindern, die sich
ebenfalls falsch verhielten, aber aufgrund ihres Alters noch nicht
gebührenpflichtig verwarnt werden konnten. Hauptverstoß war das
Benutzen von Radwegen auf der falschen Straßenseite. In diesen Fällen
verhängten die Beamten ein Verwarngeld in Höhe von 15,- Euro. Die
meisten Radfahrer zeigten sich einsichtig, zumindest bis zu dem
Zeitpunkt, bis sie zur Kasse gebeten wurden. Eine von der Polizei
erwünschte Verhaltensänderung der Radler ist aber erfahrungsgemäß nur
zu erwarten, wenn es ihnen ans Portmonee geht. Neben den
Verkehrsverstößen ging den Ordnungshütern am Dienstagmittag auch ein
17jähriger ins Netz, der mit einem gestohlenen Fahrrad unterwegs war.
Diese PresseMitteilung wurde veröffentlicht von ProSOS
Die URL für diese PresseMitteilung ist: /287979.html
Die PresseMitteilung stellt eine Meinungsäußerung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Veröffentlichung bereitsteht. firmenpresse.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung für eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) übernimmt der Eintrager und nicht firmenpresse.de