Wittingen, OT Stöcken

   17.02.2011, 21.45 Uhr

   150.000,- Euro Schaden entstanden beim Brand einer Scheune auf dem
Gelände eines Restbauernhofes am späten Donnerstagabend im Wittinger 
Ortsteil Stöcken. Menschen wurden nicht verletzt. Der 66jährige 
Bewohner und dessen 63jährige Ehefrau b ...

18.02.2011

Scheunenbrand in Stöcken/
150.000,- Euro Schaden/
120 Feuerwehrleute kämpfen gegen die Flammen


Wittingen, OT Stöcken

17.02.2011, 21.45 Uhr

150.000,- Euro Schaden entstanden beim Brand einer Scheune auf dem
Gelände eines Restbauernhofes am späten Donnerstagabend im Wittinger
Ortsteil Stöcken. Menschen wurden nicht verletzt. Der 66jährige
Bewohner und dessen 63jährige Ehefrau bemerkten das Feuer, als sie
gegen 21.45 Uhr nach Hause kamen. Sie alarmierten die Feuerwehr, die
kurze Zeit später am Ort des Geschehens eintraf. Jedoch brannte die
Scheune zu diesem Zeitpunkt schon in voller Ausdehnung, da das Feuer
auf innen gelagertes Stroh und das Dachgebälk übergegriffen hatte.
Die Einsatzkräfte versuchten schließlich, ein Übergreifen des Feuers
auf das benachbarte Wohnhaus zu verhindern, was am Ende auch gelang.
Dennoch ist das Haus bis auf weiteres nicht bewohnbar. Mit den
Löscharbeiten, die sich bis zum Freitagmorgen gegen 04.20 Uhr
hinzogen, waren insgesamt 120 Feuerwehrleute der Ortswehren aus
Wittingen, Suderwittingen, Knesebeck, Glüsingen, Lüben, Gannerwinkel
und Rade beschäftigt. Spezialermittler der Polizeiinspektion Gifhorn
nahmen noch in der Nacht die Ermittlungen zur Brandursache auf, die
bislang aber völlig unklar ist.




Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Gifhorn
Presse-/Öffentlichkeitsarbeit
Thomas Reuter
Telefon: + 49 (0)5371 / 980-104
Fax: + 49 (0)5371 / 980-130
E-Mail: pressestelle@pi-gf.polizei.niedersachsen.de




Firma: Polizeiinspektion Gifhorn

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-GF
Stadt: Wittingen


Diese PresseMitteilung wurde veröffentlicht von ProSOS


Die URL für diese PresseMitteilung ist:
/350632.html


Die PresseMitteilung stellt eine Meinungsäußerung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Veröffentlichung bereitsteht. firmenpresse.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung für eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) übernimmt der Eintrager und nicht firmenpresse.de