Großbrand in Krefeld, überörtliche Hilfe für die Feuerwehr Ratingen
Der Großbrand in einem Krefelder
Düngemittelbetrieb am gestrigen 25.09.2012 hatte bereits die
Feuerwehr Ratingen am frühen Morgen veranlasst, Schadstoffmessungen
im nördlichen Stadtgebiet von Ratingen durchzuführen (wir berichteten
bereits gestern).
Aufgrund der Größe der Gefahrenlage des Brandes wurde im
Regierungsbezirk Düsseldorf Großalarm für eine vorgeplante
überörtliche Hilfe ausgelöst. Nach einem bestehenden Konzept rückt
die Feuerwehr Ratingen zusammen mit anderen Wehren des Kreises
Mettmann und den Feuerwehren des Kreises Neuss sowie der Feuerwehr
Düsseldorf als Verband von 4 Löschzügen aus und bildet somit die
Bereitschaft Nr. 4.
Treffpunkt war der Messeparkplatz Düsseldorf. Von dort rückten
über 60 Fahrzeuge mit ca. 170 Einsatzkräften in einem Verband nach
Krefeld aus. Vor Ort wurden fast alle Einsatzkräfte, darunter
überwiegend Einheiten der Feuerwehr Krefeld, Duisburg und Essen und
diverser Werkfeuerwehren, welche schon seit dem frühen Morgen im
Einsatz waren durch die Einheiten der Bereitschaft 4 ausgelöst.
Die Führung wurde hierbei durch die Führungsgruppe und den IuK-Zug
der Feuerwehr Ratingen mit eigenem Führungscontainer und
Einsatzleitwagen sowie einer stabsmäßigen Führungsstruktur
unterstützt.
Eine Ratinger Löschgruppe unterstützte die schwierige
Brandbekämpfung im Bereich einer im Vollbrand stehenden
Produktionshalle.
Insgesamt waren 30 Einsatzkräfte der Feuerwehr Ratingen in Krefeld
im Einsatz. Gegen 3:30 Uhr am nächsten Morgen konnten sie durch
frische Kräfte aus Viersen und Duisburg abgelöst werden.
Bildmaterial finden sie in der digitalen Pressemappe
Diese PresseMitteilung wurde veröffentlicht von ProSOS
Die URL für diese PresseMitteilung ist: /729768.html
Die PresseMitteilung stellt eine Meinungsäußerung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Veröffentlichung bereitsteht. firmenpresse.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung für eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) übernimmt der Eintrager und nicht firmenpresse.de