Feuerwehr
Ennepetal: Am Dienstag den 07.10.2014 wurde die Feuerwehr
Ennepetal um 19:13 Uhr zum Röthelteich zu einer Trageunterstützung
für den dort tätigen Rettungsdienst alarmiert. Die Feuerwehr
Ennepetal rückte ...
Breckerfeld:
Datum: 01.11.2014/
Uhrzeit: 05:20 Uhr/
Dauer: 70 Minuten/
Einsatzstelle: Kuhfeld/
Einheiten: Löschgruppe Zurstraße / Notarzt-Einsatzfahrzeug (NEF),
Rettungswagen (RTW)/
Bericht (hb): Zur Unter ...
Ennepetal: Am Samstag, den 15.11.2014 wurde die
Hauptamtliche Wache der Feuerwehr Ennepetal zu einer Tragehilfe für
einen eingesetzten Rettungswagen alarmiert. Die Besatzung des
Hilfeleistungslöschfahrzeuge ...
Ennepetal: Am 10.01.2015 um 19:12 Uhr forderte die
Besatzung des Rettungswagens das Hilfeleistunglöschfahrzeug der
hauptberuflichen Feuer- und Rettungswache Ennepetal zur Unterstützung
in die Wilhelmshöher ...
Breckerfeld:
Datum: 16.06.2015/
Uhrzeit: 22:25 Uhr/
Dauer: ca. 20 Minuten/
Einsatzstelle: Münzstraße/
Einheiten: Löschzug Breckerfeld / Notarzt-Einsatzfahrzeug (NEF),
Rettungswagen (RTW)/
Bericht (hb): Am ...
Ennepetal: Am Sonntag, den 11.10.2015 wurde die Feuerwehr
Ennepetal um 9:41 Uhr, 16:16 Uhr und 18:56 Uhr zur Unterstützung des
Rettungsdienstes alarmiert. Dabei rückte die Feuerwehr Ennepetal mit
einem Hilf ...
Lügde: Dienstag, 13. September 2016, 18:24 Uhr, Mittlere
Straße. Die Leitstelle des Kreises Lippe alarmierte den Löschzug
Lügde am frühen Donnerstagabend zu einer Tragehilfe in die Mittlere
Straße in ...
Breckerfeld:
Datum: 23.02.2017/
Uhrzeit: 19:56 Uhr/
Dauer: ca. 25 Minuten/
Einsatzstelle: Alter Ostring/
Einheiten: Löschzug Breckerfeld / Rettungswagen (RTW)/
Bericht (hb): Die Freiwillige Feuerwehr Brecker ...
Wetter (Ruhr): Um 03:23 Uhr wurde der Löschzug Alt-Wetter
zur Unterstützung des Rettungsdienstes in die Friedrich-Ebert-Straße
gerufen. Hier musste ein Patient nach einem medizinischen Notfall in
den Rettungsw ...
Ennepetal: Am Montag den 21.08.2017 um 20.01 Uhr , wurde
die Feuerwehr Ennepetal , zur Unterstützung des Rettungsdienstes in
die Buchenstrasse alarmiert . Die Einsatzkräfte unterstützten den
Rettungsdienst ...
Sprockhövel: Am Samstagabend wurde die Feuerwehr
Sprockhövel gegen 22:15 Uhr in die Straße "Am Schultenbrink"
alarmiert. Die Einsatzkräfte unterstützten dort denn Rettungsdienst
beim Transport ein ...
Breckerfeld:
Datum: 06.04.2018/
Uhrzeit: 20:36 Uhr/
Dauer: ca. 30 Minuten/
Einsatzstelle: Brenscheider Weg/
Einheiten: Löschgruppe Zurstraße/ Rettungswagen (RTW)/
Bericht (cs): Am Freitagabend wurde die LÃ ...
Breckerfeld:
Datum: 08.10.2018/
Uhrzeit: 15:45 Uhr/
Dauer: ca. 70 Minuten/
Einsatzstelle: Schöne Gasse/
Einheiten: Löschzug Breckerfeld / Notarzt-Einsatzfahrzeug (NEF),
Rettungswagen (RTW)/ Polizei/
Ber ...
Ennepetal: Am Sonntag, den07.04.2019, wurde die Feuerwehr
Ennepetal mehrmals alarmiert um den Rettungsdienst zu unterstützen.
Bei zwei Einsätzen wurde jeweils die Hilfe der Feuerwehr benötigt
um Patient ...
Schwelm: Am Freitagmittag (20.03.20) um 12:27 Uhr unterstützte die Feuerwehr den Rettungsdienst. In der Kaiserstr. wurde bei einem Sturze eine Person schwer verletzt. Um die verletzte Person schonend zu trans ...
Breckerfeld:
Datum: 25.02.2013/
Uhrzeit: 11:46 Uhr/
Einsatzstelle: Weuste/
Dauer: ca. 45 Minuten/
Einheiten: Löschzug Breckerfeld, Löschgruppe Delle / Rettungswagen
(RTW)/
Bericht (hb): Am Montagmorgen wurde d ...
Schwelm: Am Donnerstag (02.04.2020) um 15:32 wurde die Feuerwehr zur Unterstützung des Rettungsdienstes in die Potthofstr. alarmiert. Dort wurde eine Person nach einem internistischen Notfall durch den Rettun ...
Ennepetal: Am Samstag den 14.07.2012,um 18:50 Uhr leistete
die Feuerwehr Ennepetal Tragehilfe für den Rettungsdienst in der
Wuppermannstraße. Die drei Feuerwehrbeamten,die mit einem
Hilfeleistungslöschfahr ...
Xanten:
Sonntag, 15.04.2018, 08:32 Uhr - Am frühen Sonntagmorgen wurde die
Löschgruppe Birten mit der Meldung "Unterstützung Rettungsdienst nach
VU (Verkehrsunfall)" zur Rheinberger Straße g ...
Ennepetal: Am Montag den 27.06.2016 um 12:02 Uhr wurde die
Feuerwehr zur Unterstützung des Rettungsdienstes in die Bachstraße
alarmiert. Durch die Örtlichkeit und die Verletzung, konnte der
Patient nur üb ...