- 112 (3)
- Downloads (6)
- News und Artikel (7)
- Registrierung (5)
- UserPunkte (5)
- WebLinks (5)
Energie sparen, Klima schützen
Klima schützen
Es soll immer noch Menschen geben, die es nicht wahr haben wollen, dass die steigende Erderwärmung und die daraus zunehmenden Naturkatastrophen mit unserer degenerativen Energieverschwendung etwas zu tun haben sollen.
Dabei wird doch die Ursache für diese Realität von allen Klimatologen längst und immer wieder durch langjährige Messungen belegt.
(firmenpresse) -
Die Warnungen der Wissenschaftler als Polemik-Mache zu deklassifizieren, ist nicht nur verantwortungslos, sondern kostet uns lt. wissenschaftlichen Berechnungen zufolge in den nächsten 50 Jahren weltweit über 800 Milliarden Euro. Geld, das aufgewendet werden müsste, um all’ die Schäden dieser zunehmenden Naturkatastrophen und verloren gegangenen Lebensräume zu reparieren bzw. auszugleichen.
Aktuellen Berichten zu Folge steigt unterdessen die globale Temperatur weiterhin an.
Die Folge davon:
•Eisberge und Gletscher schmelzen in ungeahntem Tempo weiter
•Der Wasserspiegel steigt an und verschlingt nach u. nach große Teile unserer Lebensräume
•Unwetter werden immer häufiger und intensiver
•Die Sonnenstrahlen werden zunehmend schädlicher
... und wer sonst soll das alles verursacht haben, wenn nicht wir?
Oder geistert bei manchen Menschen noch der Glaube an einen rächenden Herrscher, zu dessen Reaktionen wir Menschen nichts entgegensetzen können?
Und wenn schon, dann hätten schließlich auch wir Menschen die Ursachen für diese Reaktionen mit unserem Tun verursacht.
Aufgrund des Naturgesetzes von Ursache und Wirkung ist es ohnehin völlig belanglos, ob wir nun an eine höhere Geisteskraft glauben oder nicht. Unser Denken u. Tun bewirkt ständig Ursachen - individuell und kollektiv zugleich. Und die Wirkungen entsprechen wiederum diesen Ursachen.
Verursachtes kann nicht mehr verhindert, sondern allenfalls durch erneute Verursachung mit gegensätzlichem Vorzeichen gelindert werden. Für Gegenmaßnahmen negativ verursachten Tuns ist es nur dann zu spät, wenn man alle Wirkungen so kommen lässt, wie sie aufgrund der Verursachung kommen müssen!
Energie sparen
Aber nur mal agenommen, wir hätten diese dramatische Klimaveränderung nicht verursacht und könnten dagegen auch nichts unternehmen. Selbst in diesem Falle sollten Sie, liebe Leserinnen und Leser von der Möglichkeit, Energie zu sparen, regen Gebrauch machen.
Energie sparen heißt letztlich auch Geld sparen. Immerhin handelt es sich hier je nach Haushaltssituation um Beträge zwischen dreihundert und eintausend Euro im Jahr, Geld, das man dadurch als Gewinn verbuchen kann. Wichtig ist dabei auch die Tatsache, dass die allermeisten Einsparungen ohne Komfortverlust zu organisieren sind.
Als Ausnahme könnten man gegebenenfalls die Bequemlichkeit anführen, der man künftig bei kurzen Distanzen absagen, und Vitalität durch körperliche Bewegung steigern könnte, anstatt den Allerwertesten auf einen mit degenerativ angetriebenem fahrbaren Untersatz zu schmeißen. Geld bzw. Energiesparen mit Sport zu verbinden macht nicht nur viel mehr Spaß, es ist in jedem Falle auch noch gesünder – und daran mangelt es uns im Allgemeinen doch auch immer mehr.
Energie sparen macht also für jeden Erdenbewohner dieser Welt und in jedem Falle einen beweisbaren Sinn. Wir brauchen uns also erst gar nicht fragen, ob diese Art zu sparen notwendig ist. Wer Verantwortung für unsere Erde und deren Bewohner übernimmt, sieht allerdings auch die Notwendigkeit des Energiesparens, und vor allen Dingen regenerative Energiequellen zu verwenden. Gut, dass es uns an verantwortungsvollen Menschen noch nicht allzu sehr mangelt. Unsere Nachkommen – das sind unsere Kinder und Kindeskinder - wollen schließlich genauso, wie wir jetzt, auch noch leben können.
Geld verdienen
In meinem Ratgeber Energie sparen, Klima schützen + Geld verdienen zeige ich Ihnen auf 41 Seiten anhand vieler Informationen, Spartipps, Berechnungstabellen und hilfreichen Links zu staatlichen Förderprogrammen in leicht verständlicher und nachvollziehbarer Weise, wie Sie es locker schaffen, Energie effektiver und sparsamer zu nutzen.
Wenn Sie dann von der Qualität meines Ratgebers so überzeugt sind, dass Sie Ihn gerne weiterempfehlen möchten, dann sollen Sie meiner Meinung auch einen zusätzlichen Nutzen davon haben. Dazu brauchen Sie sich nach Ihrer Bestellung nur als Affiliate anzumelden und schon erhalten Sie nach jeder erfolgreichen Weiterempfehlung automatisch und ohne zeitliche Einschränkung 50 % Provision pro Empfehlung auf Ihr Konto überwiesen.
Fazit:
Es spielt keine Rolle, wer oder was auch immer für die Klimaveränderung verantwortlich ist. Energie sparen macht sich ohnehin für jeden Verbraucher bezahlt. Dazu wird Ihnen mein Ratgeber sehr nützliche Informationen liefern, die Sie mit dieser Genauigkeit anderswo selten oder gar nicht finden. Schließlich können Sie sich damit noch zusätzlich ein bequemes Taschengeld ohne den geringsten Aufwand verdienen. Und ein Beitrag zur Reduzierung des schleichenden Temperaturanstiegs in unserer Atmosphäre ist es allemal.
Weitere Infos zur Pressemeldung:
https://http://www.viel-erfolg.eu
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:
Webmarketing Kappeler
Haselburg 29
88299 Leutkirch
Tel.:07561 914643
PresseKontakt / Agentur:
Anmerkungen:
Kontakt-Informationen:
Firma: Webmarketing Kappeler
Ansprechpartner:
Stadt: Leutkirch
Telefon: 07561 914643
Keywords (optional):
energie-sparen, klima-schuetzen,
Diese SOS News wurde bisher 878 mal aufgerufen.
Verlinkung-Tipps:
Direkter Link zu dieser Meldung:
Über einen Link auf Ihrer News-, Presse- oder Partner-Seite würden wir uns sehr freuen.
[ Anfrage per Mail | Fehlerhafte SOS News melden |


Energie sparen, Klima schützen
Alle SOS News von Webmarketing Kappeler
Sechs Millionen Menschen nehmen an Erdbebenübung in Kalifornien teil
Nationaler Katastrophenschutz in Europa soll verbessert werden
Neue Ausstattung des Bundes für den Katastrophenfall zum Ansehen und Anfassen auf der FLORIAN 2009
Energie sparen, Klima schützen
Behörden rechnen mit Al-Qaida-Anschlag vor Bundestagswahl
Diesen Artikel bookmarken bei...