23. Kreisjugendfeuerwehrversammlung der Jugendfeuerwehren im Kreis Pinneberg

(ots) - 
   Tornesch - 737 Jugendliche und Tendenz steigend konnte 
Kreisjugendfeuerwehrwart Ernst-Niko Koberg auf der 23. 
Kreisjugendfeuerwehrversammlung in seinem Bericht feststellen und 
zeigte  das die Jugendfeuerwehren auch damit weiterhin voll im Trend 
liegen.
   So konnten im vergangenen Jahr 194 neue Mitglieder in die Wehren 
aufgenommen werden, davon mehr als 25% Mädchen. Dem gegenüber stehen 
allerdings auch 90 Austritte und viel erfreulicher 88 Übertritte in 
die Einsatzabteilungen der örtlichen Feuerwehren.
   Kreispräsident Burkhard E. Tiemann (CDU) bedankte sich vorrangig 
bei den zahlreichen Ausbildern der Jugendlichen im Kreis "Ihr zeigt 
den Jugendlichen dass eigenes Engagement nicht nur anderen Menschen 
hilft, sondern dazu auch Freude macht und eine tolle Alternative zu 
den virtuellen Welten darstellt".
   Bei den Wahlen standen in diesem Jahr drei Ämter in den Reihen des
Kreisjugendfeuerwehrausschuss zur Wahl. Der 
Kreisjugendfeuerwehrausschuss vertritt dabei die Jugendfeuerwehren 
auf Landesebene und koordiniert die zahlreichen Kreisveranstaltungen.
In diesem Ausschuss sind auch die Jugendlichen direkt durch den 
Kreisjugendgruppenleiter vertreten. Jessica Birke aus Bönningstedt, 
konnte nach einem Jahr nicht wieder antreten, da sie das 18. 
Lebensjahr erreicht hat und nun die Einsatzabteilung der Feuerwehr 
Bönningstedt verstärkt. Hier konnte sich Maike Pagelkopf aus Uetersen
gegen Aaron Kirschner aus Borstel-Hohenraden durchsetzen und wird nun
die Jugendlichen auf Kreis- und Landesebene vertreten. Als Fachwart 
für Presse-/ und Öffentlichkeitsarbeit trat Robin Thießen aus Wedel 
aus beruflichen Gründen nach 6 Jahren nicht wieder an, sein 
Nachfolger wird Torben Fehrs aus Quickborn.
   Jan Heitmann hat sich dagegen für eine zweite Amtszeit von zwei 
Jahren zur Verfügung gestellt und wurde einstimmig im Amt bestätigt.
   Nach den Wahlen gab es noch eine Überraschung, Robin Thießen wurde
für sein langjähriges Engagement in den Reihen des 
Kreisjugendfeuerwehrausschusses von Landesjugendfeuerwehrwart Dirk 
Tschechne mit der Leistungsspange in Bronze der 
schleswig-holsteinischen Jugendfeuerwehren geehrt.
Rückfragen bitte an:
Kreisfeuerwehrverband Pinneberg
Kreispressewart Jugendfeuerwehr
Robin Thießen
Telefon: 04103-90 333 99
Mobil: 0151-196 104 86
E-Mail: r.thiessen(at)online.de
      
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.03.2014 - 21:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1035432
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: FW-PI
Stadt:
Pinneberg
Kategorie:
Feuerwehr
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" 23. Kreisjugendfeuerwehrversammlung der Jugendfeuerwehren im Kreis Pinneberg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Kreisfeuerwehrverband Pinneberg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




