ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Ratingen-Lintorf, Mittwoch 12.03.2014, 01.30 Uhr , Kellerbrand in Einfamiienhaus . Wieder einmal: Heimrauchmelder rettet Mutter und zwei Kindern das Leben.

ID: 1036906

(ots) -

Aufgrund eines Brandes im Keller eines Einfamilienhauses in
Ratingen-Lintorf musste die Feuerwehr Ratingen am Mittwochmorgen
gegen 0.35 Uhr ausrücken.

Da die Anruferin meldete das sie und ihre beiden Kinder aufgrund
der Verrauchung nicht mehr aus dem ersten Obergeschoß herauskämen und
der Notruf mit der Leitstelle der Feuerwehr während des Gespräches
abbrach, wurden die Löschzuge Ratingen Lintorf, Ratingen Breitscheid
und der Löschzug der Berufsfeuerwehr mit Notarzt und Rettungsdienst
sofort unter dem Stichwort : Feuer-Personen in Gefahr zeitgleich
alarmiert.

Bei dem Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stelle sich dann doch
heraus, dass sich die Hausbewohnerin mit ihren beiden Kleinkindern
selbsttätig durch den Treppenraum ins Freie retten konnte und wurden
von einem Team des Rettungsdienstes und der Notärztin auf den
Verdacht einer Rauchgasvergiftung medizinisch untersucht. Hierbei
wurden durch CO-Messungen der Atemluft keine Anzeichen einer
Rauchgasvergiftung bei den drei Patienten gefunden.

Parallel gingen zwei Trupps der Feuerwehr unter Atemschutz zur
Personensuche und Brandbekämpfung in den stark verrauchten
Kellerbereich des Hauses vor. Nach intensiver Suche konnte ein
brennendes elektrisch betriebenes Gerät mittels C-Rohr im Keller
abgelöscht werden.

Während der gesamte Kellerbereich durch die Russbeaufschlagung in
Mitleidenschaft gezogen wurde, waren das Erdgeschoß und das
Obergeschoß nach der Überdruckbelüftung durch die Einsatzkräfte
wieder für die Bewohnerin und ihre Kinder nutzbar und die drei
konnten diese Gebäudeteile nach Beendigung der Löscharbeiten wieder
für den Rest der Nacht nutzen.

Aufmerksam auf den Brand wurde der kleine Sohn der Familie durch
das Alarmsignal des im Erdgeschoß montierten Heimrauchmelders, der




dann letztendlich alle Bewohner aufwecke und die schnelle
Selbstrettung vor Eintreffen der Feuerwehr ermöglichte. Dies macht
wieder den Nutzen dieser kleinen und preiswerten Warngeräte für Leib
und Leben deutlich.

Ebenfalls haben sich die Absprachen zwischen der Abteilung
Einsatzvorbereitung der Feuerwehr Ratingen mit dem Bauträger der
zurzeit bestehenden Nachtbaustelle im Bereich Tiefenbroicher Strasse
in Lintorf bewährt. Trotz der Bauaktivitäten und der damit
verbundenen Vollsperrung dieses für die Feuerwehr wichtigen
Teilabschnittes, konnte der gesamte Löschzug 4 der Wache Lintorf
vereinbarungsgemäß die Strassenbaustelle ohne Verzögerung passieren.

Nachdem die Stadtwerke den Strom im Kellerbereich des Hauses
abgeschaltet hatten waren die Einsatzmaßnahmen gegen 03.00 Uhr
beendet.

Im Einsatz waren neben den Kräften der Polizei, die Löschzuge der
Berufsfeuerwehr mit Rettungsdienst und Notarzt, die Löschzüge Lintorf
4/ und Breitscheid 5 sowie die Stadtwerke Ratingen.




Rückfragen bitte an:

Feuerwehr Ratingen
Michael Wolfsdorf
Telefon: 02102/550 37777
Fax: 02102/5509370
E-Mail: michael.wolfsdorf(at)ratingen.de
www.feuerwehr-ratingen.de


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Verkehrsunfall auf der Hagener Str. in Ennepetal  Einladung zur Jahreshauptversammlung am Sonnabend, 15. März 2014
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.03.2014 - 03:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1036906
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: FW Ratingen
Stadt:

Ratingen



Kategorie:

Feuerwehr



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Ratingen-Lintorf, Mittwoch 12.03.2014, 01.30 Uhr , Kellerbrand in Einfamiienhaus . Wieder einmal: Heimrauchmelder rettet Mutter und zwei Kindern das Leben."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Feuerwehr Ratingen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Person droht im Morast zu versinken! ...

In den frühen Abendstunden des 18.07.2020 kam es im Naherholungsgebiet Volkerdey zu einer Notsituation im entfernten Uferbereich des Grünen See. Bereits auf der Anfahrt wurden die alarmierten Kräfte durch die Kreisleitstelle über eine Person info ...

Alle Meldungen von Feuerwehr Ratingen