ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Überladenes Motorschiff am Auslaufen gehindert

ID: 1037207

(ots) - Bei der Kontrolle eines deutschen
Binnenmotorschiffes im Seehafen Stade haben Beamte der
Wasserschutzpolizei am Mittwoch festgestellt, dass dieses mit einer
Menge von 26 Tonnen Aluminiumoxid überladen war. Die Beamten waren
auf das Schiff aufmerksam geworden, weil es augenscheinlich zu tief
im Wasser lag. Erst nachdem die überzählige Ladung umgeladen worden
war, durfte das Schiff auslaufen. Gegen den betroffenen Kapitän wurde
nach Abschluss der Ermittlungen eine Ordnungswidrigkeitenanzeige
gefertigt. /mau




Rückfragen bitte an:

Wasserschutzpolizei Stade
Telefon: (04141) 102-822
oder per E-Mail: pressestelle(at)zpd.polizei.niedersachsen.de




Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.03.2014 - 09:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1037207
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: WSP-STD
Stadt:

Stade



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
"Überladenes Motorschiff am Auslaufen gehindert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wasserschutzpolizei Stade (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schiff kollidiert mit Anlegerbrücke und Kaimauer ...

Ein 128 Meter langes Massengutschiff (BRZ 5.968 Tonnen) ist am frühen Samstag Morgen (11. Oktober) beim Einlaufen in den nördlichen Teil des Seehafens Stade mit seinem Heck zunächst gegen eine Anlegerbrücke und dann so heftig gegen die Kaimaue ...

Alle Meldungen von Wasserschutzpolizei Stade