Garagenbrand

(ots) - 
   Um 12:29 Uhr am 13.03.2014 wurde die Feuerwehr Ennepetal zu einem 
Garagenbrand in die Gasstraße gerufen. Beim Eintreffen der ersten 
Kräfte drang bereits dunkler Rauch aus der Garage. Die Erkundung 
ergab, dass ein PKW auf einer Hebebühne bei Schweißarbeiten in Brand 
geraten war. Ein Trupp ging unter Atemschutz zur Brandbekämpfung vor.
Ein weiterer Trupp wurde als Sicherheitstrupp bereitgestellt. Da die 
Garage durch eine Tür mit einem Wohnhaus verbunden ist und dessen 
Haupteingang  in der Voerder Straße liegt, wurde ein weiterer 
Löschzug zur Erkundung und Absicherung des Gebäudes über die Voerder 
Straße eingesetzt. Nach Beendigung der Löschmaßnahmen wurde zur 
Entrauchung eine Überdruckbelüftung durchgeführt. 2 Personen mussten 
rettungsdienstlich versorgt werden und wurden mit 
Rauchgasvergiftungen in einem umliegenden Krankenhaus verbracht. Im 
Einsatz waren die hauptamtliche Wache, die Löschzüge Milspe 
Altenvoerde und Voerde / Oberbauer, ein Notarzteinsatzfahrzeug, zwei 
Rettungswagen, die Polizei, eine weitere Drehleiter aus Schwelm, ein 
Gerätewagen Atemschutz vom Ennepe-Ruhr- Kreis und die 
Bauaufsichtsbehörde. Der Einsatz wurde um 15:20 Uhr beendet.
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Ennepetal
über Einsatzzentrale erreichbar
Telefon: 02333 736 00
E-Mail: feuerwehr(at)ennepetal.de
www.feuerwehr.ennepetal.de
      
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.03.2014 - 21:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1037235
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: FW-EN
Stadt:
Ennepetal
Kategorie:
Feuerwehr
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Garagenbrand"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Feuerwehr Ennepetal (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




