Ausbildungsstart für 29 neue Feuerwehrleute

(ots) - 
   In neun der zwölf Feuerwehren des Amtes Burg-St. Michaelisdonn 
engagieren sich seit Anfang diesen  Jahres 23 neue Frauen und Männer 
für ihre Mitmenschen. Die Altersstruktur geht dabei  mit 18 bis 47 
Jahren weit auseinander. Hier zeigt sich, dass es nie zu spät ist, 
sich für seine Mitmenschen zu engagieren. Des Weiteren werden sechs 
Kräfte der Werkfeuerwehr Sasol mit den Grundlagen der Feuerwehrarbeit
vertraut gemacht. An zehn Ausbildungstagen beschäftigen Themen wie 
Rechtsgrundlagen, Brandlehre und Gefahren an der Einsatzstelle die 
neuen Einsatzkräfte. Im praktischen Teil gilt es erste Erfahrung im 
gemeinsamen Agieren in einer Gruppe zu sammeln, da ein Einsatz in der
Feuerwehr nur mit Teamgeist gemeistert werden kann.  Ein weiterer 
großer Vorteil der gemeinsamen Ausbildung liegt in der Vermittlung, 
dass Nachbarfeuerwehren gemeinsam hervorragende Leistungen im 
Ernstfall erbringen. Umso einfacher, wenn man den Nachbarn schon von 
der Ausbildung her kennt. Zum letzten Mal eröffnete in diesem Jahr 
Amtswehrführer Dieter Kröger die Ausbildung, geht er doch im Mai in 
den Führungsruhestand bei der Feuerwehr. Dann wird er sich nur noch 
als Feuerwehrmann in seiner Heimatwehr Averlak-Blangenmoor 
engagieren. Kröger wies trotz der stattlichen Anzahl an Neulingen 
darauf hin: "Jeder Einzelne von euch wird dringend gebraucht!"  
Insbesondere hob er noch einmal die Kooperation mit der Werkfeuerwehr
Sasol  hervor. Deren Leiter André Wendt sieht die Kooperation auch 
vor dem Hintergrund, dass die Feuerwehren des Amtes in der 
Alarmierungskette des Werkes verankert sind.
   Zur öffentlichen Abschlussprüfung am Freitag, den 25.4.2014 um 
19.00 Uhr sind alle Pressevertreter herzlich eingeladen.
Rückfragen bitte an:
Amtswehr Burg-St. Michaelisdonn
Pressesprecher
Kay Ehlers
Telefon: 0162/1019684
E-Mail: kay.ehlers(at)feuerwehr-kuden.de
      
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.04.2014 - 21:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1046426
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: FW-HEI
Stadt:
Dithmarschen
Kategorie:
Feuerwehr
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Ausbildungsstart für 29 neue Feuerwehrleute"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Kreisfeuerwehrverband Dithmarschen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




