55.000 Euro durch die "EDEKA_Feuerwehr-Mettwurst"
(ots) - SPERRFRIST: MITTWOCH; 2.4.2014, 15 Uhr
   EDEKA Nord übergibt Schecks an die Feuerwehr
   erfolgreiche EDEKA-Feuerwehr-Mettwurst-Aktion 2013
   55.000 Euro - das ist die stolze Bilanz aus dem Verkauf der "EDEKA
Feuerwehr-Mettwurst", die von Oktober bis Dezember 2013 in 750 
EDEKA-Märkten in Schleswig-Holstein, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern 
und Teilen Niedersachsens und Brandenburgs verkauft wurde. Der Erlös 
- ein Euro je Wurst - soll  helfen, Maßnahmen der Nach-wuchsgewinnung
in den Jugend- und Einsatzabteilungen der Freiwilligen Feuerwehren zu
finanzieren. Denn vielerorts fehlt es an Nachwuchs, um das 
flächendeckende Sicherheits-netz, das die Feuerwehren garantieren, zu
erhalten.
   Am Mittwoch, dem 2. April 2014 (15 Uhr), nahmen Vertreter der fünf
norddeutschen Landesfeuerwehrverbände im Rahmen der internen EDEKA 
Nord Frühjahrsmesse in den Holstenhallen Neumünster Schecks im 
Gesamtwert von rund 55.000 Euro aus den Händen von Carsten Koch und 
Martin Steinmetz (beide Geschäftsführer EDEKA Nord) und Stephan Weber
(Geschäftsführer EDEKA-Fleischwerk Valluhn) entgegen. Mit dabei war 
auch Landtagspräsident Klaus Schlie, der besonders lobende Worte für 
das soziale Engagement der EDEKA Nord fand: "EDEKA ist ein Vorbild 
für die Übernahme gesellschaftlicher Verantwortung. Der Dienst in 
einer Freiwilligen Feuerwehr muss mehr und mehr als 
gesamtgesellschaftliche Aufgabe erkannt und in das Bewusstsein der 
Menschen transportiert werden. Mit dem Geld lassen sich erneut 
hervorragende Maßnahmen der Öffentlichkeitsarbeit umsetzen."
   "Es ist uns ein besonderes Anliegen, die Feuerwehren mit ihrer 
Einsatzbereitschaft und hervorragenden Jugendarbeit zu unterstützen",
sagte Carsten Koch zum Engagement der Handelskette und kündigte schon
jetzt an, dass die Aktion im letzten Quartal 2014 wiederholt wird. Da
auch EDEKA Nord sich der ländlichen Fläche besonders verbunden fühle,
sei man die Partnerschaft mit den Landesfeuerwehr-verbänden 
eingegangen. "So helfen wir, ein Stück Heimat zu sichern", erklärte 
Koch vor dem Hintergrund des demografischen Wandels und dem 
befürchteten Rückgang der zur Verfügung stehenden Einsatzkräfte in 
den kommenden Jahren.
   Die durch die "EDEKA-Feuerwehr-Mettwurst" in den vergangenen 
Jahren generierten Mittel wurden bereits effektiv eingesetzt. In 
Schleswig-Holstein gab es u. a. eine bundesweit bisher einmalige 
Kongressveranstaltung im Landeshaus, die Führungskräfte mit den 
Instrumenten des modernen Marketings vertraut machte. Eine Neuauflage
findet am 25. Oktober 2014 statt. In Mecklenburg-Vorpommern wurde ein
Projekt der Kinderfeuerwehren auf fünf Jahre nachhaltig gefördert. In
einem zweiten Projekt wird eine Jugendfeuerwehr in einer Gemeinde mit
mehreren Ortsteilen eine große Veranstaltung zum Kindertag 
durchführen.
   Besonders hervorgehoben wurden auch die vier erfolgreichsten 
Verkaufsförderungsaktionen zwischen Einzelhändler und Feuerwehr. 
Diese fanden in Flintbek (RD-ECK), Geesthacht (Hzgt. Lbg.), Wedel und
Tornesch (beide Kreis Pinneberg) statt.
   "Der Nachwuchswerbung gilt unser besonderes Augenmerk in der 
Zukunft. Aber gute Ideen umzusetzen, kostet Geld", stellte 
Landesbrandmeister Detlef Radtke für seine Kollegen aus den Ländern 
fest und fuhr fort: "Mit einem Partner wie EDEKA an unserer Seite, 
lassen sich unsere Zukunftsaufgaben viel besser angehen."
   Rückfragen beantwortet: Holger Bauer, LFV SH, 0177 / 2745486 
Vertreter der Medien haben noch Gelegenheit bei der Scheckübergabe um
15 Uhr in den Holstenhallen Neumünster dabei zu sein. Da die 
Händlermesse eine nichtöffentliche Veranstaltung ist, ist eine 
Anmeldung unter der oa. Mobilnummer zwingend erforderlich.
Rückfragen bitte an:
Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein
Holger Bauer
Telefon: 0431/603 2195
E-Mail: bauer(at)lfv-sh.de
http://www.lfv-sh.de
      
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.04.2014 - 12:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1046701
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: FW-LFVSH
Stadt:
Kiel
Kategorie:
Feuerwehr
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" 55.000 Euro durch die "EDEKA_Feuerwehr-Mettwurst""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




