Viel zu tun für die Feuerwehr Herdecke: Sechs Einsätze am Wochenende! (Bild vorhanden!)
(ots) - 
   Für die Feuerwehr Herdecke war es ein sehr unruhiges Wochenende. 
Am Samstag wurde um 9:10 Uhr auf einer Baustelle am Westender Weg 
"Feuerschein" gemeldet. Ein Löschzug rückte aus und stellte vor Ort 
fest, dass auf einer Baustelle lediglich eine Feuertonne brannte. Die
Verursacher wurden vom Wehrführer persönlich mündlich ermahnt. Der 
Einsatz wurde nach 25 Minuten abgebrochen.
   Am Sonntag rückten die Kräfte zum Rebhunweg aus. Dort musste in 
Amtshilfe für das Ordnungsamt eine Wohnungstür geöffnet werden. Dies 
geschah schadenfrei durch einen geschulten Feuerwehrmann. 
Einsatzdauer: 45 Minuten.
   Weiter ging es Sonntag um 16:51 Uhr. Dort brannte an der 
Zeppelinstraße ein Altpapiercontainer. Dieser wurde mit einem C-Rohr 
unter Atemschutz gelöscht.
   Um 22:21 Uhr rückten die Einsatzkräfte zu einer Tragehilfe für den
Rettungsdienst in die Straße Huser Feld aus. Ein Patient musste 
schonend zum Rettungswagen transportiert werden.
   Am frühen Montag gegen 0:13 Uhr schellten die digitalen Funkmelder
erneut. In der Breddestraße sollte sich eine hilflose Person hinter 
der Wohnungstür befinden. Bei Eintreffen der Feuerwehr war die Tür 
bereits geöffnet. Die Feuerwehr versorgte den Patienten bis zum 
Eintreffen des Rettungsdienstes.
   Eine Verunreinigung des Herdecker Baches wurde der Feuerwehr am 
Montag gegen 8:09 Uhr gemeldet. Schnell war die Ursache klar. Ein 
Kanalschacht des Ruhverbandes war am Kallenberger Weg übergelaufen. 
Somit konnte das kontaminierte Abwasser in den Bachlauf gelangen. Der
Bachlauf war bis zur Ruhrmündung kontaminiert. Der Ruhrverband war 
sofort zur Stelle um den Defekt am Kanalbecken zu beheben. Die 
Feuerwehr forderte zudem die Untere Wasserbehörde sowie das 
Ordnungsamt an. Als Sofortmaßnahme installierte die Feuerwehr am 
Regenrückhaltebecken einen mobilen Wasserwerfer (1.000 Liter / 
Minute). Hierdurch soll für die Fische Frischwasser in das 
Regenrückhaltebecken gefördert werden. Die Maßnahme wurde bis zum 
Mittag aufrecht erhalten. Durch die Sofortmaßnahmen konnte weiterer 
Schaden von der Umwelt abgewendet werden. Der Bachlauf sollte am 
heutigen Montag nicht betreten werden. Wir verweisen auf die Meldung 
der Stadt Herdecke:
   http://www.herdecke.de/rathaus-buergerservice/aktuelles-aus-herdec
ke/nachrichten/detailansicht/article/regenauffangbecken-verunreinigt-
spielen-im-herdecker-bach-verboten.html
   Bildquelle: Feuerwehr Herdecke.
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Herdecke
Pressestelle
Christian Arndt
Telefon: +49 (0)163 86 11 240
E-Mail: christian.arndt(at)feuerwehr-herdecke.de
www.feuerwehr-herdecke.de
      
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.04.2014 - 14:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1048853
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: FW-EN
Stadt:
Herdecke
Kategorie:
Feuerwehr
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Viel zu tun für die Feuerwehr Herdecke: Sechs Einsätze am Wochenende! (Bild vorhanden!)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Feuerwehr Herdecke (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




