Jugendfeuerwehren weiter im Erfolgskurs - EDEKA unterstützt Jugendfeuerwehren zum zweiten Mal
(ots) - 
   Das Thema Nachwuchswerbung hat in den vergangenen Jahren einen 
hohen Stellenwert in den Aufgaben der Feuerwehr eingenommen. Die 
sicherlich größte Erfolgsgeschichte in dieser Aufgabe sind die 
bundesweit aktiven Jugendfeuerwehrgruppen. Doch auch hier schwinden 
die Mitglieder. Der Schleswig-Holsteinische Landesjugendfeuerwehrwart
Dirk Tschechne musste die Mitgliederzahlen auf der 
Landesjugendfeuerwehrversammlung am vergangenen Samstag leicht nach 
unten korrigieren. Tschechne führte zu diesem Thema an: "Mit Sorge 
beobachten wir die Rückmeldungen, dass immer öfter 
Jugendfeuerwehrmitglieder ihren Dienst beenden, weil die Belastung 
durch die schulische Ausbildung zu hoch wird", insbesondere fand er 
das Problem in den immer weiter verbreitenden Ganztagesschulen, die 
es den Jugendlichen fast unmöglich machen sich in Vereinen und 
Verbänden ehrenamtlich zu engagieren. Dennoch stehen die 
Jugendfeuerwehren weiter im Erfolgskurs. Ein nicht ganz unerheblichen
Teil an diesem Erfolg verdanken die landesweit mehr als 400 
Jugendfeuerwehren dem Lebensmittelmarkt EDEKA. Im vergangenen Jahr 
fand bereits zum zweiten Mal die Aktion "Feuerwehr-Mettwurst" statt. 
Der Erlös der Mettwurst kommt der Jugendfeuerwehr direkt zu Gute. Der
positive Nebeneffekt an der Aktion ist, dass sich auch vielen 
Jugendabteilungen dazu bereit erklärt haben an einem oder mehreren 
Tagen die Mettwurst selbst zu verkaufen und gleichzeitig für neue 
Mitglieder zu werben. Auch im Kreis Pinneberg haben viele 
Jugendfeuerwehren diese Chance genutzt (siehe Bericht vom 20.01.2014)
und das sehr erfolgreich: 6950 Mettwürste wurden im Kreis Pinneberg 
verkauft und somit die meisten im gesamten Land. Damit stehen den 
Jugendfeuerwehren im Kreis Pinneberg 3475 Euro zur Verfügung. Die 
gleiche Summe füllt die die Kasse des Landesfeuerwehrverbandes, um 
auch auf dieser Ebene die Jugendarbeit mit den nötigen finanziellen 
Mitteln zu unterstützten. Der Pinneberger Kreisjugendfeuerwehrwart 
war bei der Übergabe des Checks sehr überrascht von dem Ergebnis, 
aber zugleich auch stolz auf die geleistete Arbeit. Innenminister 
Andreas Breitner fand, sicherlich auch im Namen der gesamten 
Feuerwehren, dankende Worte an die EDEKA-Märkte, welche mit einer der
flächendeckendsten und kreativsten Ideen mit Aufmerksamkeit und 
finanziellen Mitteln die Jugendfeuerwehren in der Suche nach neuen 
Mitgliedern unterstützt. Während der Versammlung wurde neben weiteren
Berichten und Grußworten auch ein Nachfolger für den nach 12 Jahren 
aus dem Amt ausscheidenden Sascha Keßler gewählt. Neuer 
stellvertretender Landesjugendfeuerwehrwart ist Alexander Wengelewski
aus Neustadt i.H. (Kreis Ostholstein).
Rückfragen bitte an:
Kreisfeuerwehrverband Pinneberg
Kreispressewart Jugendfeuerwehr
Torben Fehrs
Telefon/Mobil: 0176 345 24 393
E-Mail: torben_fehrs(at)web.de
      
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.04.2014 - 15:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1049282
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: FW-PI
Stadt:
Pinneberg
Kategorie:
Feuerwehr
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Jugendfeuerwehren weiter im Erfolgskurs - EDEKA unterstützt Jugendfeuerwehren zum zweiten Mal"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Kreisfeuerwehrverband Pinneberg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




