Feuer in Einfamilienhaus - Rauchwarnmelder verhindert Gebäudeschaden

(ots) - 
   Bei einem Feuer in einem Einfamilienhaus in Seth hat am heutigen 
Mittwoch, 09.04.2014 vermutlich ein technischer Defekt an einem 
Wäschetrockner Sachschaden verursacht. Durch das Auslösen des 
installierten Rauchwarnmelders wurden die Bewohner auf das Feuer 
aufmerksam, alarmierten über Notruf 112 die Feuerwehr und starteten 
eigene Löschversuche. Gebäudeschaden konnte verhindert werden, zwei 
Bewohner wurden mit einem Rettungswagen vorsorglich zur Untersuchung 
ins Krankenhaus verbracht.
   Die Leitstelle Holstein alarmierte gegen 9.20 Uhr die Wehren aus 
Seth, Oering und Stuvenborn in die Straße "Ruhlo", im Außenbereich 
von Seth. "Bei Eintreffen an der Einsatzstelle stellten wir offene 
Flammen und eine starke Rauchentwicklung fest, der Bewohner ging mit 
einem Gartenschlauch von außen gegen die Flammen im 
Hauswirtschaftsraum vor", sagte Gruppenführer Klaus Tramm, der den 
Einsatz leitete.
   Umgehend wurde durch Atemschutzgeräteträger ein Innenangriff 
eingeleitet. Um genügend Atemschutzträger vorhalten zu können, wurde 
die Wehr aus Itzstedt nachalarmiert. Nach knapp 25 Minuten war das 
Feuer gelöscht. Anschließend wurden die beschädigten Elektrogeräte 
ins Freie verbracht. Nach umfangreichen Nachlösch- und 
Belüftungsmaßnahmen mit dem Überdruckbelüfter konnte der Einsatz für 
die knapp 30 Einsatzkräfte nach einer Stunde beendet werden.
   Bei diesem Einsatz hat sich wieder einmal herausgestellt, dass 
Rauchwarnmelder Leben retten und Sachwerte schützen!
Rückfragen bitte an:
Kreisfeuerwehrverband Segeberg
Kreispressewart
Dennis Oldenburg
Telefon: +49 (173) 1368381
E-Mail: d.oldenburg(at)kfv-segeberg.org
      
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.04.2014 - 13:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1049709
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: FW-SE
Stadt:
Seth
Kategorie:
Feuerwehr
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Feuer in Einfamilienhaus - Rauchwarnmelder verhindert Gebäudeschaden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Kreisfeuerwehrverband Segeberg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




