ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

"Feuerwehr soll sexy sein!" / Mitgliederversammlung des Kreisfeuerwehrverbandes Steinburg wählt als erster Kreis in Schleswig-Holstein einen zweiten stellvertretenden Kreiswehrführer

ID: 1051730

(ots) -

Im Rahmen der 121. Jahreshauptversammlung des
Kreisfeuerwehrverbandes Steinburg wurde Timo Plath (33) aus Wrist zum
zweiten stellvertretenden Kreiswehrführer gewählt. Er ergänzt das
bisherige zweier Team mit Kreiswehrführer Frank Raether (46) aus
Hohenlockstedt und Bernd Pusch (57) aus Wacken.

Damit ist der Kreis Steinburg der erste Kreis im Land
Schleswig-Holstein, in dem die Feuerwehren ab sofort von einem Trio
geführt werden. Kein anderer Kreis hat bisher von der Möglichkeit
mehrerer Stellvertreter für den Kreiswehrführer Gebrauch gemacht.

Timo Plath ist aus seiner Funktion als Leiter des
Löschzuges-Gefahrgut in sein neues Amt gewählt worden. Diese Funktion
hatte Plath bereits im Jahr 2006 übernommen. Kamerad Plath wohnt mit
seiner Familie in Wrist und ist bereits seit über 18 Jahren Mitglied
der dortigen Feuerwehr.

"Feuerwehr soll sexy sein! Was genau das bedeutet, möchte ich mit
euch in der Zukunft erarbeiten. Außerdem liegt mir das derzeitige
System der flächendeckenden Freiwilligen Feuerwehren am Herzen, daher
möchte ich an der Konzeptentwicklung mitwirken, um dieses System auch
in Zukunft überlebensfähig zu halten.", sagte Timo Plath zu den
Gründen, warum er sich zur Wahl stellte.

Kreiswehrführer Frank Raether hatte bereits im April 2013 im
Rahmen der letzten Mitgliederversammlung ausführlich über die Gründe
für einen weiteren Stellvertreter berichtet. Neben den steigenden
Einsatzzahlen werden künftig immer höhere Ansprüche an die
Feuerwehren gestellt werden. "Um auch in Zukunft ein optimales und
professionelles Hilfeleistungssystem für die Bürgerinnen und Bürger
im Kreis Steinburg sicherzustellen, müssen wir die Aufgaben auf
mehrerer Schultern verteilen", so Raether. Die Mitgliederversammlung
beschloss vor einem Jahr die Installation eines weiteren




stellvertretenden Kreiswehrführer.

Frank Raether bedankte sich beim Kreis Steinburg. "Viel Arbeit und
viele Gespräche waren in den vergangenen Monaten nötig, um eine Wahl
in diesem Jahr zu ermöglichen", so Raether. Schließlich stimmte der
Kreistag nach einigen Beratungen der Wahl eines zweiten
Stellvertreters zu.

Nachdem Timo Plath von der Mitgliederversammlung gewählt wurde,
folgt nun noch die offizielle Ernennung durch den Kreis Steinburg.

Auch wurde Olaf Nagel, Kreisjugendfeuerwehrwart, als Beisitzer in
den Vorstand gewählt.

In seinem Jahresbericht ging Kreiswehrführer Frank Raether
insbesondere auf die zukünftigen Herausforderungen ein. Neben der
Bewältigung von Großschadenslagen wird die Feuerwehr auch zunehmend
Unwetterereignisse abarbeiten müssen. Die beiden großen Stürme im
vergangenen Herbst/Winter haben dies bestätigt. "Hier ist
insbesondere eine einheitliche und gute Führungsstruktur gefragt, um
Herr der Lage zu werden", so Raether.

Zusätzlich müssen wir uns auch weiterhin dem Thema
Mitgliederwerbung und Wertschätzung widmen. "Hier ist alles erlaubt!
Nur Jammern über Mitgliederverluste werden uns auf Dauer nicht
weiterbringen. Vielmehr müssen wir mit der guten täglichen Arbeit und
der Bewältigung von brisanten Einsätzen auf uns aufmerksam machen",
so Raether. Der Kreiswehrführer konnte in seinem Jahresbericht von
ersten Erfolgen im Jahr 2013 berichten. "Erstmals konnte der Kreis
Steinburg finanzielle Mittel für die Kameradschaftspflege in unseren
KatS-Einheiten bereitstellen", lobte Raether diesen Schritt.




Rückfragen bitte an:

Kreisfeuerwehrverband Steinburg
Kreiswehrführer
Frank Raether
Telefon: 0172 4515840

neugewählter zweiter stellvertretender Kreiswehrführer
Timo Plath
Telefon: 0175 5458952

E-Mail: Frank.Raether(at)KFV-Steinburg.de
www.KFV-Steinburg.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Tragischer Verkehrsunfall auf der Mühlenstraße: 63-jährige Frau verstirbt noch an der Unfallstelle  Feuerwehr Ennepetal löscht brennenden Baumstumpf.
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.04.2014 - 15:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1051730
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: FW-IZ
Stadt:

Steinburg



Kategorie:

Feuerwehr



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" "Feuerwehr soll sexy sein!" / Mitgliederversammlung des Kreisfeuerwehrverbandes Steinburg wählt als erster Kreis in Schleswig-Holstein einen zweiten stellvertretenden Kreiswehrführer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kreisfeuerwehrverband Steinburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

10. Konzert der Feuerwehrmusiker im theater Itzehoe ...

In diesem Jahr hat nicht nur der KFV Steinburg anlässlich seines 125-jähren Jubiläums einen Grund zum Feiern, sondern auch das alljährliche Konzert der Feuerwehrmusiker. Zum 10. Mal hieß es am 17. November 2018 im theater Itzehoe "Bü ...

Großfeuer zerstört Lagerhallen ...

Oldendorf - Heute morgen gegen 08:00 Uhr wurden die Feuerwehren aus Oldendorf und Umgebung zu einem Großfeuer in die Straße Bekhof gerufen. In der Nähe eines Wohnhauses befindliche Lagerhallen, die als Autowerkstatt genutzt wurden standen i ...

Alle Meldungen von Kreisfeuerwehrverband Steinburg