Vermuteter Kellerbrand nach Kurzschluss
(ots) - Am heutigen Mittwoch wurde um 8:40 Uhr ein 
Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus an der Schulstraße gemeldet. 
Bei Eintreffen der ersten Kräfte stellte sich heraus, dass es bei 
Arbeiten der Stromleitung zu einem Unfall gekommen ist. Aus dem 
entstandenen Kurzschluss entstand eine Funkenbildung im Kellerbereich
so dass von einem Kellerbrand ausgegangen wurde. Ein Trupp ging unter
schwerem Atemschutz in den Kellerbereich vor. Weitere Einsatzkräfte 
kümmerten sich zusammen mit dem Rettungsdienst und dem Notarzt um den
verletzten Arbeiter. Dieser wurde nach dem Stromunfall in ein 
Hattinger Krankenhaus verbracht. Im Keller selbst gab es kein Feuer, 
so dass sich die Tätigkeit der Einsatzkräfte hier auf die Kontrolle 
und das Belüften der Einsatzstelle beschränkte. Abschließend wurde 
die Einsatzstelle an das Versorgungsunternehmen übergeben. Aufgrund 
der gemeldeten Lage waren neben der Hauptwache die freiwilligen 
Einheiten aus Mitte, Welper, Blankenstein und Bredenscheid im 
Einsatz.
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Hattingen
Pressestelle
Jens Herkströter
Telefon: 0171/2636035
E-Mail: j.herkstroeter(at)feuerwehr-hattingen.de
http://www.feuerwehr-hattingen.de/
      
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.04.2014 - 10:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1053197
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: FW-EN
Stadt:
Hattingen
Kategorie:
Feuerwehr
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Vermuteter Kellerbrand nach Kurzschluss"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Feuerwehr Hattingen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




