ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Landkreis Schwäbisch Hall: Unfälle in Gerabronn, CR, SHA, Untermünkheim, Trickdiebe in Rosengarten-Westheim und und psychisch kranke Frau in Schrozberg

ID: 1067104

(ots) - Gerabronn: Wildunfall

Ein weiterer Wildunfall ereignete sich gegen 19.15 Uhr, auf der L
1036 zwischen Gerabronn und Blaufelden, kurz nach Oberweiler. Auch
hier war ein Reh mit einem Pkw kollidiert. Die Höhe des Sachschadens
an den Fahrzeugen ist nicht bekannt.

Crailsheim: Pkw beschädigt Straßenlaterne - Polizei sucht Zeugen

Vermutlich beim rückwärts rangieren beschädigte ein unbekannter
Fahrzeuglenker eine Straßenlaterne an der Karl-von-Horlacher-Straße.
Die Sachbeschädigung dürfte zwischen Dienstagnachmittag und
Mittwochnachmittag erfolgt sein. Der entstandene Sachschaden beläuft
sich auf ca. 700 Euro. Zeugen, welche sachdienliche Hinweise zum
Unfallhergang bzw. zum Unfallverursacher machen können, werden
gebeten, sich mit dem Polizeirevier Crailsheim unter Tel. Nr.
07951/480-0 in Verbindung zu setzen.

Schwäbisch Hall: Schwertransporter beschädigt Verkehrsteiler

Am frühen Donnerstagmorgen, gegen 2.30 Uhr, beschädigte ein
Schwertransport auf der Stuttgarter Straße, in Fahrtrichtung
Stuttgart fahrend, im Bereich der dortigen Fahrbahnverengung mit dem
Sattelauflieger einen Verkehrsteiler. Auf diesem wurden sieben
L-Steine beschädigt. Die Höhe des Sachschadens ist nicht bekannt.

Rosengarten-Westheim: Trickdiebe im Pflanzengeschäft

Am Mittwochnachmittag, gegen 16.50 Uhr, betrat ein unbekannter
Mann ein Blumengeschäft Im Schönbühl. Er bekundete Interesse an
Pflanzen vor dem Geschäft, worauf sich die Verkäuferin mit dem Mann
nach draußen begab. Hier bestellte er in gebrochenem deutsch eine
große Anzahl Tannen und andere Pflanzen. Während dieser Zeit betrat
offensichtlich eine weitere Person das Geschäft und entwendete aus
der Kasse das darin befindliche Scheingeld, circa 300 Euro. Der
Diebstahl des Geldes wurde erst beim Bezahlen einer weiteren Kundin




bemerkt.

Beschreibung des Tatverdächtigen: 35-38 Jahre alt, ca. 165 cm
groß, pummelige Figur, wenig Haare, Südländer, sprach so gut wie kein
Deutsch, trug dunkle Kleidung.

Untermünkheim: Auffahrunfall

Am Mittwoch, gegen 17.20 Uhr, kam es auf der B 19, im Bereich der
Kupferkreuzung, in Fahrtrichtung Künzelsau zu einem Auffahrunfall,
bei welchem ein Gesamtschaden von etwa 6.000 Euro entstand. Ein
33-jähriger Fiat-Lenker war aus Unachtsamkeit auf den BMW eines
49-jährigen Mannes aufgefahren.

Schwäbisch Hall: Beim Fahrspurenwechsel übersehen

Am Mittwoch, gegen 17 Uhr, streifte ein 48-jähriger
Sattelzuglenker beim Wechseln vom linken auf den rechten Fahrstreifen
der Ellwanger Straße den dort fahrenden Pkw einer 56-jährigen
Polo-Lenkerin. Der Gesamtschaden beläuft sich auf circa 2.500 Euro.

Schwäbisch Hall: Unfall im Kreuzungsbereich

Im Kreuzungsbereich Schenkenseestraße/Tüngentaler Straße kam es am
Mittwoch, gegen 10.45 Uhr, zu einem Verkehrsunfall. Eine 76-jährige
Daimler-Fahrerin kam von der Schenkenseestraße und kollidierte mit
einem auf der Tüngeltaler Straße in Richtung Ellwanger Straße
fahrenden 46-jährigen Passat-Lenker. 12.000 Euro sind hier die
Schadensbilanz.

Schwäbisch Hall: Zusammenstoß zwischen zwei Touran-Lenkern

Am Mittwoch, gegen 8.45 Uhr, befuhr ein 44-jähriger Touran-Lenker
die Stuttgarter Straße in Richtung Michelfeld. Am Gaildorfer Dreieck
ordnete er sich an der dortigen Ampel nach links zum Abbiegen ein.
Während der Grünphase wendete er sein Fahrzeug auf der Fahrbahn und
kollidierte mit dem von der Gaildorfer Straße her kommenden Touran
eines 59-jährigen Fahrzeuglenkers.

Schwäbisch Hall: Auf geparkten Pkw aufgefahren

Auf der Tüngentaler Straße in Richtung Bausparkasse übersah eine
47-jährige Subaru-Lenkerin am Mittwochmorgen, gegen 8 Uhr, einen
ordnungsgemäß geparkten VW Golf, der auf Höhe der Bushaltestelle des
Schulzentrum-Ost abgestellt war und fuhr auf. 6.000 Euro sind hier
die Schadensbilanz.

Schrozberg: Psychisch kranke Frau verursacht Verkehrsunfall

Am Mittwochmittag, gegen 11.25 Uhr, kam es im Kreisverkehr beim
Lidl zu einem Verkehrsunfall. Eine VW-Fahrerin hielt plötzlich im
Kreisverkehr an, fuhr plötzlich rückwärts und prallte hier mit einer
hinter ihr stehenden Fahrzeuglenkerin zusammen. Anschließend fuhr sie
um den Kreisverkehr herum und hielt hinter der geschädigten
Autofahrerin an. Während der Unfallaufnahme stellte sich heraus, dass
die Unfallverursacherin sich in einem akut krankheitsbedingten
Zustand befand. Bereits vor dem Unfall war sie in Schrozberg
aufgefallen, als sie eine Pflanze auf die Kreuzung Blaufelder
Straße/Oberloher Straße stellte, mit dieser tanzte, was zur Folge
hatte, dass der dortige Verkehr vollständig zum Erliegen kam. Die
Frau wurde einem Arzt überstellt. Bei dem Unfall entstand ein Schaden
in Höhe von circa 1.000 Euro.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Aalen
Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 07361 580-105 bis 110
E-Mail: aalen.pp(at)polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Verkehrsunfall mit schwerverletzter Person  Meldungen aus dem Bereich Baden-Baden, Bühl
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.05.2014 - 09:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1067104
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-AA
Stadt:

Aalen



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Landkreis Schwäbisch Hall: Unfälle in Gerabronn, CR, SHA, Untermünkheim, Trickdiebe in Rosengarten-Westheim und und psychisch kranke Frau in Schrozberg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Polizeipr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Einbruch in Imbiss ...

Unbekannte haben am Dienstag, 28. Juli, zwischen 1.30 Uhr und 4 Uhr die Glastür eines Imbiss an der Römerstraße mit einem Pflasterstein eingeworfen. Anschließend entwendeten sie eine Kasse mit Bargeld. Bitte wenden Sie sich mit Hinweisen an die P ...

Alle Meldungen von Polizeipr