Mit nicht angepasster Geschwindigkeit bei Strakregen während Kaffee- trinkens im Straßengraben gelandet
(ots) - Gifhorn, Bundesstraße 4 in Höhe Wagenhoff Richtung
Gifhorn Freitag, 23.05.2014, gegen 03:55 Uhr
Auslieferungsfahrer kam bei Starkregen und offensichtlich nicht
angepasster Geschwindigkeit während des Kaffeetrinkens von der
Fahrbahn ab und landete im Straßengraben.
Der 25jährige aus Gr. Oesingen befuhr mit einem VW Transporter
gegen 03:55 Uhr die Bundesstraße 4 aus Richtung Gr. Oesingen in
Richtung Gifhorn. Trotz Starkregens fuhr er nach eigenen Angaben mit
ca. 110 km/h und trank während der Fahrt Kaffee. In Höhe der
Ortschaft Wagenhoff kam er kurz vor der Einmündung des Krümmeweges
nach rechts von der Fahrbahn ab, kollidierte mit der Mittelinsel in
der Einmündung des Krümmeweges, drehte sich und überfuhr ein
Verkehrszeichen. Im folgenden Grünstreifen überfuhr er ein weiteres
Verkehrszeichen und schleuderte rückwärts in den Straßengraben. Nach
erster Diagnose des Notarztes vor Ort erlitt der Fahrer ein
Schleudertrauma und eine Verletzung der rechten Schulter. Am
Transporter entstand erheblicher Sachschaden im Frontbereich und auf
der linken Seite in Höhe von ca. 15000 EUR. Das Fahrzeug musste
abgeschleppt werden.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Gifhorn
Telefon: + 49 (0)5371 / 980-0
Fax: + 49 (0)5371 / 980-150
E-Mail: pressestelle(at)pi-gf.polizei.niedersachsen.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.05.2014 - 11:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1071667
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-GF
Stadt:
Gifhorn
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Mit nicht angepasster Geschwindigkeit bei Strakregen während Kaffee- trinkens im Straßengraben gelandet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Polizeiinspektion Gifhorn (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).