Schwerte - Mann wird von zwei Mädchen am Geldautomaten abgelenkt und um abgehobenes Geld beraubt
(ots) - Am Samstag (31.05.2014) gegen 14:15 Uhr kam es an
dem Geldautomaten im Vorraum der Volksbank Schwerte in der Kuhstraße
zu einem Vorfall, welcher durch die Polizei als Raubdelikt eingestuft
wird. Ein 31 Jähriger Mann aus Schwerte wurde bei der Bedienung des
Automaten durch zwei unbekannte etwa 14 Jahre alten Mädchen
angegangen. Während eines der Mädchen ihm eine Zeitung vor das
Gesicht hielt, bediente das andere Mädchen den Geldautomaten weiter,
in welchem bereits die EC-Karte des Mannes steckte. Es kam daraufhin
zu einem Gerangel zwischen dem Mann und den beiden Mädchen, aus dem
sich die beiden Mädchen losreißen und aus dem Vorraum der Volksbank
in Richtung Hörder Straße flüchten konnten. Der Mann wurde durch die
Rangelei leicht am Arm verletzt. Wie sich später herausstellte wurden
von den Mädchen durch Bedienung des Geldautomaten mit der EC-Karte
des Geschädigten 500 EUR erbeutet. Die Fahndung nach den Mädchen
verlief negativ. Sie wurden von dem Geschädigten wie folgt
beschrieben: Beide etwa 14 Jahre alt und etwa 160 cm groß, schlanke
Staturen, südländisches Aussehen, schwarze Haare, eine bekleidet mit
Shorts und schwarzer Jacke und die andere bekleidet mit einer braunen
Jacke. Hinweise bitte an die Polizei Schwerte unter 02304/921-3320
oder unter 02303/921-0.
Rückfragen bitte an:
Kreispolizeibehörde Unna
Pressestelle Kreispolizeibehörde Unna
Telefon: 02303-921 1150
E-Mail: pressestelle.unna(at)polizei.nrw.de
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.06.2014 - 08:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1075718
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-UN
Stadt:
Schwerte
Kategorie:
Polizeimeldungen
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Schwerte - Mann wird von zwei Mädchen am Geldautomaten abgelenkt und um abgehobenes Geld beraubt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Kreispolizeibeh (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).