ProSOS

ProSOS - Portal fuer Sicherheit, Rettung und Schutz

 

Kreis Viersen: Wir suchen Verstärkung für unser Team Polizei NRW

ID: 1080323

(ots) -

Wer ab September 2015 in Nordrhein-Westfalen Polizistin oder
Polizist werden will, kann sich bis zum 2. Oktober online bewerben.
Im kommenden Jahr stellt die NRW-Polizei erneut 1.500 Polizeianwärter
ein. Die NRW-Polizei setzt verstärkt auch auf junge Leute mit
Zuwanderungshintergrund. "Sie besitzen durch ihre Sprachkenntnisse
und kulturellen Hintergründe besondere Kompetenzen. Das wird im
täglichen Polizeidienst immer wichtiger", erläuterte der
Innenminister in der vergangenen Woche zum Start der
Berwerbungskampagne. 2013 wurden 131 angehende Polizistinnen und
Polizisten mit Zuwanderungshintergrund eingestellt. Voraussetzung für
eine Bewerbung sind Abitur oder ein als gleichwertig anerkannter
Bildungsstand. Dazu gehört die Fachhochschulreife, ein Meisterbrief
im Handwerk oder auch eine abgeschlossene mindestens zweijährige
Berufsausbildung mit anschließender beruflicher Tätigkeit von
wenigstens drei Jahren. Diejenigen, die alle persönlichen und
formalen Bewerbungsvoraussetzungen erfüllen, durchlaufen ein
mehrtägiges Auswahlverfahren und nehmen bei erfolgreichem Abschluss
am 1. September 2015 ihr Bachelorstudium an der Fachhochschule für
öffentliche Verwaltung auf. Die Polizeianwärter erhalten in
Nordrhein-Westfalen schon während des dreijährigen Studiums monatlich
rund 1.000 Euro und haben die Sicherheit, dass sie nach bestandener
Prüfung übernommen werden. Ausgebildete Polizisten arbeiten zunächst
ein Jahr im Streifendienst und anschließend in einer
Einsatzhundertschaft des Landes. Danach können sie in den
Streifendienst zurückkehren oder sich anders spezialisieren,
beispielsweise als Ermittler in einem Kommissariat, als
Diensthundeführer oder zur Wasserschutzpolizei wechseln. Den Weg zur
Online-Bewerbung und alle Bewerbungsvoraussetzungen finden
Interessenten im Internet unter www.polizei.nrw.de .





Auch im Kreis Viersen freut sich der polizeiliche
Einstellungsberater, PHK Nolden, auf viele Gespräche mit jungen
Menschen, um sie für den Polizeiberuf zu begeistern und ihnen beim
Bewerbungsprocedere behilflich zu sein. Im vergangenen Jahr hatten
sich 124 junge Menschen aus dem Kreisgebiet beworben. Davon haben
noch 38 Bewerberinnen und Bewerber eine Chance, den ersehnten
Einstellungsbescheid für September 2014 zu erhalten. Drei junge Leute
aus dem Kreis Viersen halten diesen schon in Händen. PHK Nolden wird
auch in diesem Jahr wieder auf Nachwuchsgewinnung gehen. Im
vergangenen Jahr warb er bei mehreren Schulterminen für den
interessanten Polizeiberuf und beriet 81 Bewerber in einem
ausführlichen Gespräch persönlich. Acht der Bewerber/innen hatten
zudem unter seiner Leitung ein Schülerbetriebspraktikum in der
Kreispolizeibehörde absolviert und dabei in den Beruf
hineinschnuppern können. Der Einstellungsberater der
Kreispolizeibehörde, PHK Bert Nolden (Foto im Download), ist während
der üblichen Bürodienstzeiten unter der Rufnummer 02162/377-3333 zu
erreichen./ah (1011)




Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Viersen

Pressestelle
Antje Heymanns
Telefon: 02162/377-1191
Fax: 02162/377-1199
E-Mail: pressestelle.viersen(at)polizei.nrw.de


Themen in diesem Fachartikel:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Mannheim - Vorfahrt missachtet  140610-1. Die Akademie der Polizei Hamburgöffnet ihre Tore - Einladung für jedermann!
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.06.2014 - 13:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1080323
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: POL-VIE
Stadt:

Kreis Viersen



Kategorie:

Polizeimeldungen



Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Der Fachartikel mit dem Titel:
" Kreis Viersen: Wir suchen Verstärkung für unser Team Polizei NRW"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kreispolizeibeh (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Südlohn-Oeding - Türschloss an Schule beschädigt ...

An einem Türschloss einer Schule in Südlohn-Oeding haben sich Unbekannte zu schaffen gemacht. In das Gebäude an der Fürst-zu-Salm-Horstmar-Straße haben die Täter allerdings nicht eindringen können. Zu der Tat war es zwischen Freitag und Samsta ...

Alle Meldungen von Kreispolizeibeh