- 112 (3)
- Downloads (6)
- News und Artikel (7)
- Registrierung (5)
- UserPunkte (5)
- WebLinks (5)
Sturmeinsatz - 9. Folgemeldung
(ots) - Ratingen - Stadtgebiet
Am heutigen fünften Tag nach dem Sturm befindet sich die Feuerwehr
Ratingen weiterhin mit 160 Kräften inkl. der Unterstützung von THW
und DRK im Einsatz. Die Anzahl der registrierten Einsätze beläuft
sich inzwischen auf 902 - etwa 50 % mehr als beim Jahrundertsturm
Kyrill 2007!
Einsatzschwerpunkte sind der Erholungspark Volkardey sowie die
Fuß- und Radwege der Kreis- und Landstraßen im Stadtgebiet. Ebenso
ein Schwerpunkt ist der Bereich Krummenweger Straße, hier werden
Bäume mit Hilfe eines Hochleistungskranes geborgen.
Nach aktuellem Stand wird der Großeinsatz zur Gefahrenbeseitigung,
der von der Führungsgruppe und dem Informations- und
Kommunikationszug der Feuerwehr Ratingen als technische
Einsatzleitung in der Hauptfeuer- und Rettungswache seit Beginn des
Sturm geleitet wird, heute beendet. Sollten weitere Einsätze gemeldet
werden, so werden diese vom Lagedienstführer koordiniert.
Besonders zu betonen ist die ausgezeichnete Unterstützung der
Feuerwehr Ratingen durch die externen Einheiten von THW,
Hilfsorganisationen und weiteren Feuerwehren, aber auch die
unkomplizierte Bereitstellung von Hubarbeitsbühnen, Baggern usw. vom
Amt für kommunale Dienste und Stadtwerken Ratingen. Auch die Kontakte
zu Ratinger Unternehmen, die rund um die Uhr Nachschub an
Kettensägen, Verbrauchsmaterial für die Sägen und Fahrzeuge und die
Versorgung liefern konnten, sind wesentliche Aspekte für die
Leistungsfähigkeit der Feuerwehr in der aktuellen Lage.
Viel Lob, welches die Einsatzkräfte durch die Bürgerinnen und
Bürger erfahren haben, ist eine wichtige Motivation für die
beruflichen, insbesondere aber auch für die ehrenamtlichen Kräfte.
Die Bevölkerung hat sich sehr verständisvoll für die Einsatzmaßnahmen
und deren Priorisierung gezeigt. Kritisch anzumerken ist das teils
eigengefährdendes Verhalten von Bürgern, die gesperrte Bereiche in
Parks und Wäldern unbedarft betreten. Auf die entsprechenden
Warnungen der Stadt Ratingen wird diesbezüglich verwiesen.
RSch
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Ratingen
René Schubert
Telefon: 02102/550 37777
Fax: 02102/5509370
E-Mail: rene.schubert(at)ratingen.de
www.feuerwehr-ratingen.de
Weitere Infos zur Pressemeldung:
https://http://
Kontakt-Informationen:
Firma: Feuerwehr Ratingen
Ansprechpartner: FW Ratingen
Stadt: Ratingen
Keywords (optional):
unwetter,
Diese SOS News wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Verlinkung-Tipps:
Direkter Link zu dieser Meldung:
Über einen Link auf Ihrer News-, Presse- oder Partner-Seite würden wir uns sehr freuen.
[ Anfrage per Mail | Fehlerhafte SOS News melden |


Landau - Unter Medikamenteneinfluss mit dem Auto unterwegs
Lingen - Eigentümer von Einkaufswagen gesucht
Folgeunfall nach einem Wildunfall auf der B104 - zwei Personen leichtverletzt
Neudorf-Süd: Tatverdächtiger Schnapsdieb erwischt
Pressemitteilung der Polizeidirektion Limburg-Weilburg
Alle SOS News von Feuerwehr Ratingen
Schwerer Verkehrsunfall mit Todesfolge A52 in Höhe Tiefenbroich
Großfeuer in Kollmar Löscht - Restaurant&Café Zum Elbblick Bielenberg
zum Großteil Opfer der Flammen - Dachgeschoss stand im Vollbrand.
Neuer Ausbildungsberuf bei Fraport: Werkfeuerwehrmann bzw. -frau
Feuerwehr Rickling erhält neues Fahrzeug
Bombenfund im Kieswerk in Rheinau Diersheim
Diesen Artikel bookmarken bei...