Feuer im Krankenhaus - keine Gefahr für Patienten

(ots) - 
   Rüttenscheid,Krupp Krankenhaus, 21.08.2014, 08:34 Uhr
   Am heutigen Vormittag kam es aus bislang ungeklärter Ursache zu 
einem Brand in der Stromversorgung (USV) einer Serveranlage des 
Alfried-Krupp-Krankenhauses in Rüttenscheid. Beim Eintreffen der 
ersten Feuerwehrkräfte war der Technikraum stark verraucht. Der Brand
wurde mit mehreren Kohlendioxidlöschern erfolgreich bekämpft. Die 
Abführung des Rauches aus dem innenliegenden Technikraum war 
aufwendig und zeitintensiv, da die bis dahin rauchfreien Stationen 
dabei nicht rauchbeaufschlagt werden durften. Nach Abschluss der 
Lüftungsmaßnahmen wurden umfangreiche Schadstoffmessungen in den 
benachbarten Stationen durchgeführt. Da sich keine Hinweise auf 
erhöhte Schadstoffkonzentrationen ergaben, wurde die Einsatzstelle 
dem technischen Leiter des Krankenhauses übergeben. Menschen waren zu
keinem Zeitpunkt gefährdet, da der Brandort in einem Technikbereich 
des Hauses lag. Die für beide Essener Krupp-Krankenhäuser in Steele 
und Rüttenscheid sehr wichtige Computeranlage blieb Dank des 
effektiven Feuerwehreinsatz unbeschädigt. Nach 2,5 Stunden war der 
Einsatz für die Feuerwehr beendet und die Techniker des Krankenhauses
konnten mit der Behebung des entstandenen Schadens beginnen. [md/CC]
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Essen
Carsten Cornelißen
Telefon: 0201/12-39
Fax: 0201/228233
E-Mail: carsten.cornelissen(at)feuerwehr.essen.de
      
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.08.2014 - 13:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1117448
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: FW-E
Stadt:
Essen
Kategorie:
Feuerwehr
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Feuer im Krankenhaus - keine Gefahr für Patienten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Feuerwehr Essen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




