- 112 (3)
- Downloads (6)
- News und Artikel (7)
- Registrierung (5)
- UserPunkte (5)
- WebLinks (5)
Einsatzreiches Wochenende für die Feuerwehr Wetter

(ots) -
In der Nacht zu Freitag wurde die Einsatzkräfte der Löschzüge
Volmarstein / Grundschöttel und Wengern / Esborn gegen 0 Uhr zu einem
Brandmeldealarm bei der Firma Abus alarmiert. Bei der Erkundung
stellte sich heraus, dass durch einen technischen Defekt an einem
Snackautomaten in einem Pausenraum die Brandmeldeanlage ausgelöst
wurde. Nach einer Stunde konnten die freiwilligen Einsatzkräfte
wieder zurück in ihre Betten.
Am Freitagnachmittag wurde die Feuerwehr Wetter zu einem
Verkehrsunfall auf der Hagener Straße alarmiert. Aus unbekannter
Ursache kam ein VW Polo von der Hagener Straße, kurz nach der
Einfahrt Hauptstraße , ab. Dabei wurde die Fahrerin des Wagens leicht
verletzt und ins Krankenhaus Herdecke gebracht. Bei dem Unfall wurden
zwei Strommasten der Straßenbeleuchtung beschädigt und mussten, in
Zusammenarbeit mit der AVU, entfernt werden. Das verunfallte Fahrzeug
wurde durch die Feuerwehr erst stabilisiert und anschließend
auslaufende Flüssigkeiten gebunden. Für die Dauer des Einsatzes wurde
die Hagener Straße komplett gesperrt. Für die 17 Einsatzkräfte des
Löschzuges Volmarstein / Grundschöttel war der Einsatz nach 2,5
Stunden beendet.
Am Samstagmorgen rief ein Brandmeldealarm in der ESV die Löschzüge
Volmarstein / Grundschöttel und Wengern / Esborn erneut auf den Plan.
Im Oskar-Funcke-Haus wurde während der Erkundung ein betätigter
Druckknopfmelder gefunden. Da keinerlei Rauch und Feuer vorhanden
waren, wurde der Einsatz der 19 Feuerwehrleute und des
Rettungsdienstes nach 30 Minuten beendet.Um kurz vor 12 wiederholte
sich dieser Vorfall und die Feuerwehr rückte erneut zum
Oskar-Funcke-Haus aus. Als nach 40 Minuten feststand, dass diese
Alarmierung die Gleiche Ursache hatte, rückte die Feuerwehr wieder
ein.
Am Sonntagmorgen um 10 vor 9 ging es dann für die Löschzüge
Volmarstein / Grundschöttel und Wengern / Esborn im Frauenheim
Wengern weiter. Hier hatte in einer Wohngruppe ein Toaster dazu
geführt, dass die Brandmeldeanlage ausgelöst hat. Nach ausgiebiger
Erkundung konnte die Einsatzstelle nach ca. 30 Minuten von den 29
ehrenamtlichen Kräften verlassen werden.
Rückfragen bitte an:
Feuerwehr Wetter (Ruhr)
Ralf Tonetti
Mobil: 0170 - 2070911
E-Mail: ralf.tonetti(at)feuerwehrwetter.de
www.feuerwehrwetter.de
Weitere Infos zur Pressemeldung:
https://http://
Kontakt-Informationen:
Firma: Feuerwehr Wetter (Ruhr)
Ansprechpartner: FW-EN
Stadt: Wetter (Ruhr)
Diese SOS News wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Verlinkung-Tipps:
Direkter Link zu dieser Meldung:
Über einen Link auf Ihrer News-, Presse- oder Partner-Seite würden wir uns sehr freuen.
[ Anfrage per Mail | Fehlerhafte SOS News melden |


Landau - Unter Medikamenteneinfluss mit dem Auto unterwegs
Lingen - Eigentümer von Einkaufswagen gesucht
Folgeunfall nach einem Wildunfall auf der B104 - zwei Personen leichtverletzt
Neudorf-Süd: Tatverdächtiger Schnapsdieb erwischt
Pressemitteilung der Polizeidirektion Limburg-Weilburg
Alle SOS News von Feuerwehr Wetter (Ruhr)
Schwerer Verkehrsunfall mit Todesfolge A52 in Höhe Tiefenbroich
Großfeuer in Kollmar Löscht - Restaurant&Café Zum Elbblick Bielenberg
zum Großteil Opfer der Flammen - Dachgeschoss stand im Vollbrand.
Neuer Ausbildungsberuf bei Fraport: Werkfeuerwehrmann bzw. -frau
Feuerwehr Rickling erhält neues Fahrzeug
Bombenfund im Kieswerk in Rheinau Diersheim
Diesen Artikel bookmarken bei...