Feuer durch Blitzschlag
(ots) - Sahms (ots) - Kreis Herzogtum Lauenburg / 
06.09.2014, Samstag
   Über den südlichen Teil des Kreises Herzogtum Lauenburg zog in der
Nacht zum Sonntag ein schweres Gewitter hinweg. Vermutlich durch 
einen Blitzschlag ausgelöst, wurde für die Gemeinde Sahms und 
Umgebung Großalarm ausgelöst. Eine Doppelscheune brannte in voller 
Ausdehnung.
   Neun Feuerwehren mit ca. 120 Einsatzkräften, unterstützt durch die
Technische Einsatzleitung und Kräfte des Rettungsdienstes, 
verhinderten erfolgreich ein Übergreifen der Flammen auf angrenzende 
Nachbargebäude. Etwa gegen 23:00 Uhr war der Brand weitgehend unter 
Kontrolle.
   Im Verlauf des Einsatzes wurden auch zwei Einsatzkräfte der 
Feuerwehr verletzt. Einer davon schwer. Beide wurden vor Ort versorgt
und anschließend in ein Krankenhaus gebracht. Ursache war ein 
geplatzter Feuerwehrschlauch, der dem einen Feuerwehrkameraden 
unglücklich unter den Helm geschlagen ist.
   Über die Schadenshöhe können derzeit keine Angaben gemacht werden.
Im Wesentlichen standen in der Scheune ein Traktor und zahlreiche 
Rundballen. Gerade diese Rundballen machen es der Feuerwehr schwer 
den Brand endgültig zu löschen. Die Nachlöscharbeiten werden 
vermutlich noch bis in die Morgenstunden dauern.Im Wesentlichen 
standen in der Scheune ein Traktor und zahlreiche Rundballen. Gerade 
diese Rundballen machen es der Feuerwehr schwer den Brand endgültig 
zu löschen. Die Nachlöscharbeiten werden vermutlich noch bis in die 
Morgenstunden dauern.
Rückfragen bitte an:
Kreisfeuerwehrverband Hzgt. Lauenburg
Thomas Grimm
Telefon: 0160/1188910
E-Mail: tel(at)kfv-herzogtum-lauenburg.de
      
Themen in diesem Fachartikel:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.09.2014 - 23:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1125580
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: FW-RZ
Stadt:
Ratzeburg
Kategorie:
Feuerwehr
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" Feuer durch Blitzschlag"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Kreisfeuerwehrverband Hzgt. Lauenburg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




