38. Feuerwehrmarsch der Kreisfeuerwehrverbände Steinburg und Pinneberg in Lägerdorf

(ots) - 
   Heute fand in Lägerdorf der alljährliche Feuerwehrmarsch der 
Kreisfeuerwehrverbände Steinburg und Pinneberg statt. Bereits zum 38.
Mal wurde die gemeinsame Veranstaltung der beiden Kreise 
durchgeführt.
   Gestartet sind die ersten Teilnehmerinnen und Teilnehmer bereits 
um 07.00 Uhr. Die Strecke führte die Blauröcke vorbei an einer großen
Kreidegrube, durch ein kleines Waldstück, entlang am Moorkanal und 
schließlich durch einen Teil von Lägerdorf bis hin zum Ziel am 
Feuerwehrhaus. Die Streckendistanz betrug wie immer 10 km für die 
Mitglieder der Einsatzabteilung und 5 km für die Mitglieder der 
Jugendabteilung. Zusätzlich mussten die Kinder und Jugendliche ihr 
Geschick noch an verschiedenen Stationen und Spielen unter Beweis 
stellen. Im Ziel erhielten dann alle die begeehrte Medaille. Für den 
Kreisfeuerwehrverband Steinburg übernahm der stellvertretende 
Kreiswehrführer Bernd Pusch mit weiteren Vorstandsmitgliedern die 
Übergabe der Medaillen, die in diesem Jahr mit dem Schriftzug 
"Feuerwehr 112 % Zukunft" versehen sind. Anschließend stärkten sich 
alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit deftigen Brötchen und 
frischer Milch. Die Jugendfeuerwehren haben zusätzlich noch eine 
Urkunde erhalten.
   Den wohl weitesten Heimweg hat eine Berufsfeuerwehrgruppe aus 
Selenogradsk (Russland). Die Kameraden sind bei der befreundeten 
Feuerwehr in Westerhorn untergebracht. Die Freundschaft ist auf die 
Partnerschaft des Kreises Pinneberg mit der russischen Ortschaft 
zurückzuführen.
   Auch Kreispräsident Peter Labendowicz und der Bürgermeister der 
Gemeinde Lägerdorf Heiner Sülau nahmen am Feuerwehrmarsch teil. Sie 
erkundeten die Strecke gemeinsam mit Kreiswehrführer Frank Raether 
und seinem Stellvertreter Timo Plath.
   Insgesamt gingen 127 Gruppen mit knapp 1000 Teilnehmerinnen und 
Teilnehmern an den Start. Die jüngste Teilnehmerin war gerade einmal 
viereinhalb Monate.
   Trotz der eher mäßigen Wettervorhersage haben alle Kameradinnen 
und Kameraden das Ziel trocken erreicht und gelegentlich zeigte sich 
auch für einen kurzen Moment die Sonne.
Rückfragen bitte an:
Kreisfeuerwehrverband Steinburg
Pressesprecher
Christian Nöhren
Telefon: 01511 4959543
E-Mail: Christian.Noehren(at)KFV-Steinburg.de
www.KFV-Steinburg.de
      
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.09.2014 - 16:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1125858
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: FW-IZ
Stadt:
Steinburg
Kategorie:
Feuerwehr
Dieser Fachartikel wurde bisher 0 mal aufgerufen.
Der Fachartikel mit dem Titel:
" 38. Feuerwehrmarsch der Kreisfeuerwehrverbände Steinburg und Pinneberg in Lägerdorf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Kreisfeuerwehrverband Steinburg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).




